Gefährlich oder harmlos?
Dubai liegt mitten in der Wüste – und wo Wüste ist, da leben auch Skorpione. Doch wie gefährlich sind sie wirklich? Viele Touristen fragen sich, ob man in Dubai Angst vor Skorpionen haben muss. Die Antwort ist beruhigend: Ja, es gibt Skorpione – aber Begegnungen sind extrem selten und Stiche verlaufen fast nie gefährlich. In diesem Artikel erfährst du alles über die Skorpione in Dubai, ihre Lebensweise, Gefahren und wie du dich schützen kannst.
Nachtliche Wüstensafari mit Tierbeobachtung & BBQ ➜
1. Skorpione in Dubai – Mythos & Realität
Skorpione sind typische Bewohner heißer, trockener Regionen – und die Wüste rund um Dubai ist einer ihrer Lebensräume. Allerdings sind sie sehr scheu, nachtaktiv und meiden Menschen. Tagsüber verstecken sie sich unter Steinen, in Sandlöchern oder in Mauerspalten. In der Stadt selbst wirst du praktisch nie einen Skorpion sehen.
- ️ In der Stadt: keine Gefahr, kaum Skorpione
- ️ In der Wüste: selten sichtbar, nur nachts aktiv
- ️ Aktivzeit: April bis Oktober (bei warmen Nächten)
Mehr über Tiere in der Wüste Dubais ➜
2. Wo leben Skorpione in Dubai?
Die meisten Skorpione leben außerhalb der Stadt – im Wüstensand, unter Steinen und in Felsspalten. Besonders das Dubai Desert Conservation Reserve und die Al Marmoom Desert bieten ideale Lebensräume. In touristischen Gebieten sind Skorpione selten anzutreffen, auch da regelmäßig kontrolliert und gesprüht wird.
- Lebensraum: Sand, Geröll, Oasen, trockene Täler
- Nachtaktiv: tagsüber unsichtbar, nachts auf Jagd
- Nahrung: Insekten, Spinnen, kleine Echsen
>>> Wüstentour in Dubai buchen
3. Häufige Skorpionarten in den Emiraten
In den Vereinigten Arabischen Emiraten leben rund 20 Skorpionarten. Nur wenige davon sind für den Menschen gefährlich – und selbst deren Stiche verlaufen in der Regel nicht tödlich.
Gelber Wüstenskorpion (Leiurus quinquestriatus)
Auch bekannt als Todesstachel – einer der giftigsten Skorpione der Welt. Er lebt in abgelegenen Regionen der Arabischen Halbinsel, aber kaum in der Stadt Dubai. Ein Stich verursacht starke Schmerzen, ist jedoch in der Regel nicht tödlich, wenn er behandelt wird.
- Größe: 7–10 cm
- Gift: stark neurotoxisch
- Behandlung: Schmerzmittel & Überwachung – keine Lebensgefahr

Arabischer Dickschwanzskorpion (Androctonus crassicauda)
Weit verbreitet im Nahen Osten. Dunkelbraun, kräftig, mit dickem Schwanz. Sein Stich ist schmerzhaft, aber selten gefährlich. Kommt u.a. in der Wüste rund um Abu Dhabi oder Al Ain vor.
Dünngliedriger Wüstenskorpion (Compsobuthus arabicus)
Ein kleiner, heller Skorpion, der häufig im Sand vergraben lebt. Eher harmlos für den Menschen. Oft nur 3–5 cm groß und schwer zu entdecken.
- Aktiv: bei Temperaturen über 25 °C
- Verstecke: unter Steinen & Pflanzen
- Gefahr: praktisch keine
4. Wie gefährlich sind Skorpione in Dubai wirklich?
Die Wahrscheinlichkeit, gestochen zu werden, ist gering Selbst Einheimische, die regelmäßig in der Wüste campen, sehen Skorpione selten. Und wenn doch, dann fliehen die Tiere in der Regel sofort. Nur bei versehentlichem Drauftreten oder Anfassen kann es zu einem Stich kommen.
- In Hotels: fast keine Skorpione
- ️ Beim Camping: Schuhe ausschütteln, Zelt geschlossen halten
- ⚠️ Gefährlich nur: zum Beispiel bei Allergikern oder kleinen Kindern
Ein Stich verursacht meist nur lokale Schmerzen, Schwellung und Taubheit, klingt aber innerhalb weniger Stunden ab.
5. Verhalten bei einem Skorpionstich
Falls du doch einmal gestochen werden solltest – keine Panik. In Dubai gibt es hervorragende medizinische Versorgung, und alle größeren Kliniken halten Gegengift bereit.
- Ruhe bewahren: Panik erhöht den Blutdruck und die Giftaufnahme.
- Stichstelle ruhigstellen und nicht bewegen.
- ❄️ Kühlen mit Eis oder kaltem Wasser.
- Nicht aufschneiden oder aussaugen!
- Notruf 999 wählen oder zur nächsten Klinik fahren.
In 99 % aller Fälle sind die Symptome nach wenigen Stunden fast verschwunden. Todesfälle sind in den VAE seit Jahrzehnten kaum bekannt.
6. Wann kann man Skorpione sehen?
Wer Skorpione in freier Natur sehen möchte, muss gezielt danach suchen – am besten mit einem erfahrenen Guide. Die Tiere sind nachtaktiv und manche leuchten unter UV-Licht türkisblau. Deshalb werden sie oft auf Nacht-Safaris gezeigt, wenn man mit Taschenlampe und UV-Licht durch den Sand streift.
Nachtliche Wüstensafari mit Sternenbeobachtung & Tiererlebnis ➜
- Beste Zeit: Mai bis September (warme Nächte)
- Ort: Dubai Desert Conservation Reserve, Al Marmoom
- UV-Licht: Skorpione fluoreszieren im Dunkeln
7. Skorpione & das Ökosystem
Skorpione sind wichtige Jäger in der Wüste. Sie fressen Heuschrecken, Käfer und Spinnen – und helfen damit, das Gleichgewicht der Natur zu erhalten. Ohne sie würden Insekten überhandnehmen. Auch für Forscher sind sie interessant: Ihr Gift wird in der Medizin erforscht, etwa zur Entwicklung neuer Schmerzmittel.
- Rolle in der Natur: Schädlingsbekämpfer
- Forschung: Gift enthält medizinisch nutzbare Peptide
- Naturschutz: einige Arten stehen unter Schutz
8. Schutzmaßnahmen für Touristen
Wer eine Wüstensafari oder eine Übernachtung im Zelt plant, sollte einige einfache Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Schuhe ausschütteln, bevor man sie anzieht
- ⛺ Zelt geschlossen halten – besonders nachts
- Campingplätze nutzen, keine wilden Übernachtungen
- Nachts nicht barfuß laufen
In Hotels, Resorts und Apartments musst du dir keinerlei Gedanken machen – dort ist alles regelmäßig desinfiziert und mücken- wie skorpionfrei.
9. Skorpione sehen – sicher mit Guides
Wenn du Skorpione faszinierend findest, kannst du sie auf einer geführten Tour beobachten. Guides kennen die Lebensräume und zeigen dir die Tiere sicher und respektvoll – oft mit UV-Licht, sodass die fluoreszierenden Körper wunderschön leuchten.
Jeep-Safari im Dubai Desert Conservation Reserve ➜
10. Fazit – faszinierend, aber keine Gefahr
Skorpione gehören zu Dubais Wüstenwelt wie der Sand und die Sterne. Sie sind faszinierende, aber harmlose Tiere, die Menschen meiden. Wer aufmerksam und respektvoll mit der Natur umgeht, hat nichts zu befürchten – und kann auf geführten Safaris ein seltenes Naturwunder erleben.
| Tiere in Dubai – Wüste, Wasser & Stadtleben | |
|---|---|
| Gefährliche Tiere Dubai | Schlangen Dubai |
| Tigermücke Dubai | Kakerlaken Dubai |
| Spinnen Dubai | Skorpione Dubai |
| Tiere im Wasser Dubai | Haie Dubai |
| Quallen Dubai | Steinfische & Petermännchen Dubai |
| Delfine Dubai | Kamele Dubai |
| Falken Dubai | |