Falken in Dubai – Tradition, Training & Erlebnisse 2025

Veröffentlicht von

Der Falke ist das Nationalsymbol der Vereinigten Arabischen Emirate und tief in der Geschichte Dubais verwurzelt. In kaum einem anderen Land spielt die Falknerei eine so wichtige Rolle wie hier. Was einst überlebenswichtig für Wüstenjäger war, ist heute Teil einer faszinierenden Tradition und ein beliebtes Erlebnis für Touristen. In diesem Artikel erfährst du alles über Falken in Dubai – ihre Bedeutung, Haltung, das Training und wo du sie hautnah erleben kannst.

→ Tickets für das Dubai Aquarium sichern

1. Der Falke – Nationalsymbol der Emirate

Der Falke steht in den Vereinigten Arabischen Emiraten für Mut, Stärke und Freiheit. Auf den offiziellen Staatswappen und Banknoten ist er allgegenwärtig. Für die Beduinen war der Falke einst ein überlebenswichtiger Jagdgefährte – in der kargen Wüste half er, Beute zu finden und Nahrung zu sichern. Heute ist er ein stolzes Symbol der Kultur und Identität des Landes.

  • Bedeutung: Stolz, Ehre, Mut und Freiheit
  • Symbol: im Staatswappen & auf allen Geldscheinen
  • Ursprung: Beduinenkultur in der arabischen Wüste

2. Geschichte der Falknerei in Dubai

Die Falknerei hat auf der Arabischen Halbinsel eine über 2.000 Jahre alte Tradition. Ursprünglich nutzten Beduinen die schnellen Raubvögel, um Wild wie Houbara-Trappen oder Hasen zu jagen. Die Jagd mit Falken war nicht nur effizient, sondern galt auch als ehrenvoll und geistig verbindend zwischen Mensch und Tier.

Heute ist die Falknerei kein Überlebensmittel mehr, sondern eine hochgeachtete Kunstform, die in die UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Sie wird von Generation zu Generation weitergegeben – oft innerhalb einer Familie.

  • Alter: über 2.000 Jahre
  • UNESCO-Kulturerbe: seit 2010
  • Tradition: Stolz der Beduinenfamilien

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

3. Falkenarten in Dubai & den Emiraten

In Dubai werden verschiedene Falkenarten gezüchtet und trainiert. Die häufigsten sind der Sakerfalke (Wüstenfalke) und der Peregrinefalke (Wanderfalke). Beide sind für ihre enorme Geschwindigkeit und Jagdpräzision bekannt. Der Gerfalke aus Nordeuropa gilt als besonders wertvoll und wird oft importiert.

  • Sakerfalke (Falco cherrug): arabischer Lieblingsfalke, robust und zuverlässig
  • Wanderfalke (Falco peregrinus): schnellster Vogel der Welt (über 300 km/h im Sturzflug)
  • ❄️ Gerfalke (Falco rusticolus): selten, groß und majestätisch – Symbol des Luxus

Einige Falken kosten über 100.000 AED (rund 25.000 €) und besitzen sogar ihren eigenen Reisepass, wenn sie für Wettbewerbe oder Shows in andere Länder fliegen.

4. Wie Falken in Dubai trainiert werden

Das Training eines Falken ist eine Kunst. Es beginnt schon kurz nach der Geburt und erfordert viel Geduld. Falkner bringen den Vögeln bei, auf Befehle zu reagieren, Beuteattrappen zu jagen und zu ihren Besitzern zurückzukehren. Belohnt wird mit Fleischstücken und Lob.

  1. Jungfalken werden an Menschen gewöhnt und erhalten erste Flugübungen.
  2. Training mit Lure (Beuteattrappe): zur Jagdvorbereitung.
  3. Freiflug: in abgelegenen Wüstengebieten, meist mit GPS-Ortung.
  4. Belohnung: kleine Fleischstücke nach erfolgreicher Rückkehr.

Das Training findet in den frühen Morgenstunden statt, wenn die Luft noch kühl ist. Falkner achten dabei auf die Gesundheit und den Stresspegel des Tieres.

5. Moderne Falknerei – Sport & Kultur

Heute ist die Falknerei in Dubai ein beliebter Nationalsport. Jedes Jahr finden Wettbewerbe statt, bei denen Falken auf Geschwindigkeit, Präzision und Reaktionsvermögen geprüft werden. Besonders bekannt ist der Fazza Falconry Championship, bei dem hunderte Falken gegeneinander antreten.

  • Fazza Championship: größter Falkenwettbewerb der Emirate
  • Ort: Al Marmoom Desert, südlich von Dubai
  • Disziplinen: GPS-Rennen, Jagd auf Drohnen, Zielanflüge

Der Sport verbindet moderne Technik mit uralter Tradition – viele Falken tragen kleine Sender, damit ihre Flugbahnen live verfolgt werden können.

6. Falknerei-Touren & Erlebnisse für Touristen

Touristen können in Dubai die Faszination der Falknerei hautnah erleben. Viele Wüstensafaris beinhalten eine Falkenshow, bei der ein Trainer die Flugkünste erklärt und vorführt. Dabei fliegen die Tiere in beeindruckender Geschwindigkeit durch den Wüstenhimmel und kehren auf den Handschuh ihres Trainers zurück.

  • Kombiniert mit: Kamelritt, Sandboarding & BBQ-Dinner
  • Beste Zeit: Oktober – April (kühlere Monate)
  • Preis: ab ca. 80 € pro Person

7. Das Falcon Hospital Abu Dhabi – weltweit einzigartig

Das Abu Dhabi Falcon Hospital ist das größte Falkenkrankenhaus der Welt und gleichzeitig ein Museum und Besucherzentrum. Hier werden jährlich über 10.000 Falken medizinisch versorgt. Besucher können an Führungen teilnehmen, Operationen beobachten und mit Falken interagieren.

  • Ort: Abu Dhabi (ca. 1,5 Stunden von Dubai)
  • Leitung: Dr. Margit Müller, deutsche Tierärztin
  • Touren: täglich buchbar mit Transfer ab Dubai

8. Falken im Flug – Spektakel in der Wüste

Das Beobachten eines Falken im Flug gehört zu den beeindruckendsten Momenten einer Wüstensafari. Mit einer Spannweite von bis zu 1,2 Metern gleiten sie fast lautlos durch die Luft, bevor sie blitzschnell auf ihre Beute oder eine Attrappe zuschießen. In traditionellen Shows werden diese Flüge meist bei Sonnenaufgang gezeigt – eine atemberaubende Kombination aus Natur und Kultur.

  • Beste Zeit: früher Morgen oder Abend
  • Fototipp: Serienaufnahme & Zoomobjektiv
  • Wetter: am besten bei Windstille & klarer Sicht

9. Schutz & gesetzliche Regelungen

Falken sind in den VAE streng geschützt. Nur registrierte Falkner dürfen sie halten und trainieren. Jeder Falke erhält einen Mikrochip und einen offiziellen Falkenpass, der internationale Reisen ermöglicht. Wilderfang ist verboten und wird mit hohen Strafen geahndet.

  • Registrierung: Pflicht für alle Falkenhalter
  • Falkenpass: eigener Reisepass für internationale Flüge
  • Illegaler Handel: wird streng bestraft

Die Emirate gelten heute als Vorreiter im Schutz dieser Tiere. Mit Aufzuchtprogrammen und modernen Tierkliniken wird sichergestellt, dass die Tradition der Falknerei im Einklang mit dem Tierschutz bleibt.

10. Fazit – majestätische Vögel & lebendige Tradition

Falken sind weit mehr als nur Jagdvögel – sie sind ein Teil der arabischen Seele. In Dubai kannst du diese Tiere hautnah erleben und dabei eine jahrtausendealte Tradition kennenlernen, die bis heute lebendig ist. Ob bei einer Falkenshow in der Wüste oder bei einem Besuch im Falcon Hospital – die Begegnung mit einem Falken bleibt unvergesslich.

Tiere in Dubai – Wüste, Wasser & Stadtleben
Gefährliche Tiere Dubai Schlangen Dubai
Tigermücke Dubai Kakerlaken Dubai
Spinnen Dubai Skorpione Dubai
Tiere im Wasser Dubai Haie Dubai
Quallen Dubai Steinfische & Petermännchen Dubai
Delfine Dubai Kamele Dubai
Falken Dubai

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert