Preise in Dubai 2025 – So viel kostet der Urlaub wirklich

Veröffentlicht von

Dubai gilt als Stadt des Luxus – doch ein Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten muss nicht unbezahlbar sein. Die Preise in Dubai 2025 sind sehr unterschiedlich: Manche Dinge sind günstiger als in Deutschland, andere deutlich teurer. In diesem Artikel findest du eine aktuelle Übersicht über Lebensmittel, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Transport, Hotels und Freizeit – mit echten Preisbeispielen und Spartipps.

Grundsätzliches Preisniveau in Dubai

Dubai hat 2025 ein Preisniveau, das in etwa zwischen München und Zürich liegt. Luxusangebote treiben den Durchschnitt stark nach oben, während einfache Mahlzeiten, Transport und viele Aktivitäten überraschend günstig sind. Der Wechselkurs liegt aktuell bei rund 1 € = 3,9 AED (Vereinigte Arabische Emirate Dirham).

  • Wasser (0,5 l im Supermarkt): ca. 0,40 €
  • ☕ Kaffee im Café: ca. 4 €
  • Mittagessen im einfachen Restaurant: 8 – 12 €
  • ️ Abendessen im Mittelklasse-Restaurant: 20 – 40 €
  • Taxi (10 km): etwa 10 – 12 €
  • Hotel (3 Sterne): ab 60 €, (5 Sterne): ab 180 €

Viele Produkte des täglichen Bedarfs sind günstiger als in Deutschland, da es keine Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gibt. Alkohol, importierte Lebensmittel und Luxusgüter sind dagegen deutlich teurer.

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

Hotels & Unterkünfte in Dubai

Die Hotelpreise schwanken stark je nach Lage und Saison. Während der Hochsaison von November bis April sind Unterkünfte rund 30 % teurer als im Sommer. Ein Zimmer im Stadtzentrum kostet meist mehr als an der Peripherie oder in Deira.

  • Hostel oder einfaches Gästehaus: ab 25 € pro Nacht
  • 3-Sterne-Hotel: 60 – 90 €
  • 4-Sterne-Hotel: 100 – 150 €
  • 5-Sterne-Hotel: 180 – 400 €
  • Luxusresort (z. B. Atlantis The Palm): ab 500 €

Aktivitäten in Dubai bei GetYourGuide ansehen

Tipp: Wer flexibel ist, findet im Sommer (Juli/August) Hotelpreise, die oft nur die Hälfte der Wintertarife betragen – inklusive Pool und Meerblick.

️ Essen & Trinken – von Streetfood bis Gourmetrestaurant

Die gastronomische Auswahl in Dubai ist riesig. Du bekommst authentisches Streetfood für wenige Euro, aber auch Michelin-Restaurants mit Menüs für 300 € und mehr. Das hängt stark vom Viertel ab.

Beispiele 2025:

  • Streetfood oder kleiner Imbiss: 4 – 7 €
  • Indisches Buffet: 10 €
  • Mittagessen in der Dubai Mall: 12 – 18 €
  • Abendessen im guten Restaurant: 25 – 45 €
  • Luxus-Dinner mit Skyline-Blick: ab 100 €
  • Softdrink (0,3 l): 2 €
  • Cappuccino: 4 €

Ein Liter Milch kostet etwa 1,50 €, Brot rund 1 €, und ein Kilo Obst liegt bei 2 – 3 €. Alkohol ist nur in lizenzierten Lokalen erhältlich und teuer: Ein Bier kostet etwa 10 – 14 €, ein Glas Wein ab 12 €.

Transport & Nahverkehr

Der öffentliche Nahverkehr ist in Dubai sehr günstig. Die Metro ist klimatisiert, sauber und zuverlässig. Für längere Strecken lohnt sich die Nol-Card, die aufladbar ist und für Metro, Bus und Fähre gilt.

  • Metro-Ticket (Einzelfahrt): 1 – 2,50 €
  • Tagespass Metro: ca. 6 €
  • Taxi-Grundpreis: 3 € (nachts 3,50 €)
  • 10 km Taxifahrt: ca. 10 – 12 €
  • Careem/Uber: etwa 15 % teurer als normales Taxi

Der Benzinpreis liegt 2025 bei rund 0,80 € pro Liter – daher sind Fahrten günstiger als in Europa.

Tickets und Metro-Pässe für Dubai bei GetYourGuide

Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten 2025

Viele Attraktionen in Dubai kosten Eintritt, aber es gibt auch einige kostenlose Highlights. Im Folgenden findest du aktuelle Preisbeispiele in Euro (Stand Anfang 2025):

  • Burj Khalifa: 45 – 70 € (je nach Uhrzeit & Etage)
  • The View at The Palm: 30 – 40 €
  • Museum of the Future: 35 €
  • Aquaventure Waterpark: 85 €
  • Dubai Aquarium & Underwater Zoo: 40 €
  • Dubai Miracle Garden: 25 €
  • Dubai Frame: 15 €

Tipp: Viele Online-Portale bieten Kombitickets oder Fast-Track-Zutritt an. Damit kannst du Zeit und oft auch Geld sparen.

Freizeit, Alkohol & Nightlife

Freizeitaktivitäten sind der Bereich, in dem Dubai schnell teuer werden kann. Beach-Clubs, Rooftop-Bars und Clubs verlangen hohe Preise – besonders mit Alkohol. Dafür sind viele Familienattraktionen wie Strände oder Parks kostenlos.

  • Bier in einer Bar: 10 – 14 €
  • Cocktail: 15 – 20 €
  • Eintritt in Beach-Club mit Pool: 40 – 60 €
  • Kino: 10 – 12 €
  • Massage/Wellness (1 h): 50 – 100 €

Touristen dürfen Alkohol trinken, benötigen aber keine spezielle Lizenz – solange der Konsum in lizenzierten Lokalen stattfindet. In Supermärkten gibt es keinen Alkoholverkauf.

️ Shopping & Elektronikpreise

Shopping ist für viele ein Highlight in Dubai. Elektronik, Gold und Parfüm sind oft günstiger als in Europa, Modeartikel meist ähnlich teuer. Im Duty-Free-Bereich am Flughafen sind Preise oft 10 – 20 % niedriger als in Deutschland.

  • iPhone 15 Pro (256 GB): ca. 1150 €
  • Parfüm (100 ml): ab 50 €
  • Marken-Sneaker: 120 – 180 €
  • Gold (24 Karat): ca. 60 €/g

️ Spartipps für den Dubai-Urlaub

  • Reisezeit: In den Sommermonaten (Juni–September) sind Hotels und Touren bis zu 50 % günstiger.
  • Metro statt Taxi: Spart pro Tag leicht 20 – 30 €.
  • Happy Hour: In vielen Bars 2-for-1-Angebote zwischen 17 und 20 Uhr.
  • Free Attractions: Strände, Al Seef Heritage Village, Dubai Marina Walk.
  • Online buchen: Fast alle Sehenswürdigkeiten sind online günstiger als vor Ort.

Fazit: Wie teuer ist Dubai 2025 wirklich?

Dubai ist kein Billigziel – aber auch längst nicht so teuer, wie viele denken. Ein Tag in Dubai kann je nach Reisestil sehr unterschiedlich aussehen:

Reisetyp Tagesbudget (ohne Flug)
Backpacker ca. 60 – 80 €
Standard-Tourist 120 – 180 €
Luxusreisender 300 – 800 €

Wer Preise vergleicht, früh bucht und ein paar Spartipps beachtet, kann Dubai auch mit mittlerem Budget genießen – inklusive Meerblick, Wüstensafari und Rooftop-Sundowner.


Weitere nützliche Artikel zu Dubai

Thema Zum Artikel
Öffnungszeiten in Dubai → Öffnungszeiten Dubai
Metro & Öffentlicher Nahverkehr → Metro Dubai
Burj Khalifa Tickets → Burj Khalifa Infos
Aquaventure Waterpark → Aquaventure Infos
Museum of the Future → Museum Infos

 

Praktische Reiseinfos Dubai
Öffnungszeiten in Dubai Preise Dubai
Verkehrsmittel Dubai Uber Dubai
Alkohol Dubai Rauchen Dubai
Strafen Dubai Regeln Dubai
Airport Dubai World Central Flughafen
Dubai U-Bahn Zahlen Dubai

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert