Rauchen in Dubai 2025 – Regeln, E-Zigaretten & Preise

Veröffentlicht von

Wer in die Vereinigten Arabischen Emirate reist, sollte sich unbedingt über die Rauchergesetze in Dubai informieren. Obwohl Dubai im Vergleich zu anderen Golfstaaten als liberal gilt, gibt es klare Regeln, wo geraucht werden darf – und wo nicht. Auch für E-Zigaretten, Shishas und die Einfuhr von Tabakwaren gelten feste Vorschriften. Hier erfährst du alles, was du 2025 über das Rauchen in Dubai wissen musst: erlaubte Orte, Verbote, Preise, Strafen und praktische Tipps für Touristen.

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

Ist Rauchen in Dubai erlaubt?

Ja – Rauchen ist grundsätzlich erlaubt, aber nur in bestimmten Bereichen. Die Stadtverwaltung von Dubai hat in den letzten Jahren zahlreiche Nichtraucherzonen eingerichtet. Wer sich nicht daran hält, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen.

Rauchen ist erlaubt:

  • im Freien (außer an verbotenen Orten wie Stränden oder Parks)
  • in speziellen Raucherzonen in Hotels, Bars und Clubs
  • in Shisha-Lounges oder ausgewiesenen Raucher-Cafés

Rauchen ist verboten:

  • in Einkaufszentren, Museen, Behörden und Kinos
  • in Taxis, Bussen, der Metro und an Metrostationen
  • in Restaurants (außer auf Terrassen mit Raucherbereich)
  • in Parks, an Stränden und in der Nähe von Schulen oder Moscheen

Verstöße werden mit Bußgeldern zwischen 200 und 500 AED (etwa 50–130 €) bestraft. Besonders streng wird kontrolliert, wenn Kinder in der Nähe sind – dann drohen höhere Strafen.

Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜

Rauchen in Hotels, Restaurants & Bars

Die meisten Hotels in Dubai haben spezielle Raucherzimmer oder Bereiche im Freien, wo das Rauchen erlaubt ist. In Restaurants gilt grundsätzlich ein Rauchverbot, es sei denn, es handelt sich um eine Terrasse oder einen separaten Raucherbereich.

In Bars, Beach Clubs oder auf Rooftop-Terrassen darf meist geraucht werden, solange der Bereich offen ist und der Rauch nicht in geschlossene Räume zieht. Trotzdem solltest du dich immer kurz erkundigen, bevor du dir eine Zigarette anzündest – Verstöße fallen negativ auf.

Shisha (Wasserpfeife) ist in Dubai sehr beliebt und an vielen Orten erhältlich – besonders an der Jumeirah Beach Road, am La Mer Beach oder in Deira. Preise für eine Shisha liegen zwischen 50 und 100 AED (12–25 €).

Rauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Rauchen ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln strikt verboten:

  • ❌ Metro – Rauchverbot im gesamten System
  • ❌ Busse – absolutes Rauchverbot
  • ❌ Taxis – kein Rauchen, auch nicht mit offenem Fenster
  • ❌ Fähren und Wassertaxis – nur in ausgewiesenen Außenbereichen (selten erlaubt)

Ein Zigarettenstummel oder ein Vape im Taxi kann bereits zu einem Bußgeld von 500 AED (~125 €) führen. Fahrer sind verpflichtet, solche Verstöße zu melden.

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

E-Zigaretten & Vapes in Dubai

Seit 2019 sind E-Zigaretten in den Vereinigten Arabischen Emiraten legal. Sie unterliegen jedoch den gleichen Regelungen wie Tabakprodukte. Das bedeutet: kein Dampfen in öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln oder geschlossenen Räumen.

Wichtige Hinweise für Vaper:

  • E-Zigaretten und Liquids sind in Dubai erhältlich, meist in spezialisierten Shops oder Supermärkten.
  • Liquids mit Nikotin dürfen verkauft werden, wenn sie den UAE-Vorschriften entsprechen.
  • Im Handgepäck sind E-Zigaretten erlaubt, aber Liquids über 100 ml sind verboten.
  • Dampfen auf der Straße oder in Parks wird ungern gesehen – besser nur in Raucherzonen nutzen.

>>>  Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen

Zigarettenpreise in Dubai 2025

Zigaretten sind in Dubai deutlich teurer geworden. Grund ist die 100 %-Gesundheitssteuer, die seit 2020 auf Tabakprodukte erhoben wird. Trotzdem sind die Preise im Vergleich zu Westeuropa noch moderat.

Beispiele (Stand 2025):

  • Marlboro Gold (20 Stück): ca. 25 AED (~6,50 €)
  • Winston Blue: ca. 23 AED (~6 €)
  • Davidoff Classic: ca. 27 AED (~7 €)
  • Shisha-Tabak (250 g): 45–60 AED (~12–15 €)
  • E-Liquid (30 ml): 35–45 AED (~9–12 €)

Im Duty-Free-Shop am Flughafen Dubai sind Zigaretten meist 25–30 % günstiger. Eine Stange Marlboro kostet dort rund 50 € statt 70 € in der Stadt.

Zigaretten- und E-Zigaretten-Einfuhr

Touristen dürfen bis zu 400 Zigaretten (zwei Stangen) zollfrei nach Dubai einführen. Bei größeren Mengen drohen Strafen oder die Beschlagnahmung durch den Zoll. Für Zigarren gilt eine Grenze von 50 Stück.

  • Bis 400 Zigaretten erlaubt
  • Bis 50 Zigarren erlaubt
  • Bis 500 g Tabak erlaubt
  • E-Zigaretten: erlaubt für den persönlichen Gebrauch

Tipp: Liquids solltest du originalverpackt und im Aufgabegepäck transportieren, wenn du mehr als 100 ml dabei hast. Bei der Sicherheitskontrolle wird sonst konfisziert.

Rauchen am Strand & in Parks

Viele Strände in Dubai sind heute offiziell Nichtraucherzonen. Besonders an Familienstränden (z. B. JBR Beach, Kite Beach, La Mer Beach) ist Rauchen verboten. An manchen Orten gibt es kleine, gekennzeichnete Raucherbereiche.

Auch in öffentlichen Parks wie dem Zabeel Park oder Creek Park darf nicht geraucht werden. Zigarettenstummel auf den Boden zu werfen, wird mit Bußgeldern bis zu 500 AED (ca. 125 €) geahndet.

Strände mit offiziellem Rauchverbot:

  • Jumeirah Beach Residence (JBR)
  • Kite Beach
  • La Mer Beach
  • Al Mamzar Beach Park

Abends wird an vielen Orten weniger streng kontrolliert, trotzdem empfiehlt es sich, respektvoll zu sein – besonders gegenüber Familien und Einheimischen.

⚖️ Strafen & Bußgelder in Dubai

Die Behörden in Dubai ahnden Verstöße gegen die Rauchergesetze streng, auch bei Touristen. Dabei werden Zigaretten, Vapes und Shishas gleich behandelt.

Verstoß Bußgeld (AED) ca. Euro
Rauchen in verbotener Zone (Mall, Metro, Taxi) 500 AED ≈ 125 €
Dampfen in öffentlicher Einrichtung 300 AED ≈ 75 €
Wegwerfen von Zigarettenstummeln 500 AED ≈ 125 €
Rauchen in der Nähe von Kindern oder Schulen 500 AED ≈ 125 €

Es lohnt sich also, auf die Schilder und Bodenmarkierungen zu achten. In vielen Touristengebieten sind Raucherzonen deutlich markiert.

Verhaltenstipps für Raucher in Dubai

  • Rauche nur in gekennzeichneten Zonen oder im Freien – nie in geschlossenen Räumen.
  • Frage im Zweifel das Personal, ob Rauchen erlaubt ist.
  • Sei während Ramadan besonders diskret – tagsüber nicht öffentlich rauchen.
  • Entsorge Zigarettenstummel immer in Mülleimern oder Taschenaschenbechern.
  • Dampfe E-Zigaretten nur dort, wo auch Rauchen erlaubt ist.

Fazit: Rauchen ist erlaubt – aber nur mit Rücksicht

In Dubai darf man 2025 weiterhin rauchen, allerdings unter klaren Auflagen. Wer sich an die Regeln hält, hat keine Probleme – wer sie ignoriert, riskiert hohe Bußgelder. E-Zigaretten und Shishas sind offiziell erlaubt, sollten aber immer mit Respekt gegenüber der Umgebung genutzt werden.

Am besten raucht man auf Terrassen, Hotelbalkonen oder in ausgewiesenen Bereichen. In allen anderen Situationen gilt: lieber einmal mehr fragen als zahlen.

Erlebe Dubai: Touren, Ausflüge & Tickets bei GetYourGuide


Weitere nützliche Artikel zu Dubai

 

Thema Zum Artikel
Preise in Dubai → Preise Dubai
Öffnungszeiten in Dubai → Öffnungszeiten Dubai
Metro & Öffentlicher Nahverkehr → Metro Dubai

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert