Dubai gilt als weltoffen, modern und sicher – dennoch sollten Reisende die Regeln und Gesetze in Dubai kennen. Viele Dinge, die in Europa selbstverständlich sind, können hier zu hohen Geldstrafen führen. Dieser Artikel erklärt alle wichtigen Verhaltensregeln, Strafen und kulturellen Besonderheiten für Touristen im Jahr 2025.
Religion & öffentlicher Respekt
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein islamisches Land. Dubai ist zwar liberaler als andere Emirate, doch religiöser Respekt ist Pflicht. Achte darauf, dich in der Nähe von Moscheen, beim Gebet oder während des Fastenmonats Ramadan angemessen zu verhalten.
- Keine laute Musik oder Alkohol in der Nähe von Moscheen.
- Während des Gebets nicht stören oder fotografieren.
- Während Ramadan tagsüber nicht öffentlich essen, trinken oder rauchen.
- Respektvoller Umgang mit religiösen Symbolen und Personen.
Kleidungsvorschriften in Dubai 2025
Dubai ist keine westliche Metropole – zu freizügige Kleidung kann als respektlos empfunden werden. Touristen müssen sich jedoch nicht vollständig verhüllen, sollten aber Schultern und Knie bedecken und auf durchsichtige oder zu enge Kleidung verzichten.
Empfehlungen für Frauen:
- T-Shirts oder Blusen mit Ärmeln (keine Spaghettiträger)
- Röcke oder Hosen bis mindestens über die Knie
- Strandkleidung nur am Pool oder Strand tragen
- Beim Moscheebesuch: Kopftuch + lange Ärmel und Hose oder Kleid
>>> Wüstentour in Dubai buchen
Empfehlungen für Männer:
- Keine ärmellosen Shirts oder Sportbekleidung in Malls oder Restaurants
- Kniebedeckende Shorts oder lange Hosen
- Am Strand Badeshorts erlaubt, aber kein Oberkörper frei außerhalb
In Touristenorten wie der Dubai Marina oder an Stränden ist die Kleiderordnung entspannter. In traditionellen Stadtteilen (z. B. Deira, Bur Dubai) solltest du dich dagegen zurückhaltender kleiden.
Verhalten in der Öffentlichkeit
Dubai ist tolerant, aber sehr auf öffentliche Ordnung bedacht. Händchenhalten ist erlaubt, Küssen, Umarmen oder Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sind jedoch tabu.
- Keine Küsse oder Umarmungen in Parks, Malls oder Metro.
- Sex außerhalb der Ehe ist offiziell verboten, bei Touristen aber stillschweigend toleriert – solange man diskret bleibt.
- Kein lautes Streiten, Schreien oder aggressives Verhalten.
- Beleidigungen oder Gesten (z. B. Mittelfinger) können strafbar sein.
Fotografieren & Social Media
Fotografieren ist erlaubt, aber mit Einschränkungen. Besonders bei Menschen, religiösen Orten und öffentlichen Gebäuden ist Vorsicht geboten.
- Keine Personen ohne deren Zustimmung fotografieren – besonders Frauen und Familien.
- Keine Bilder von Polizei, Militär, Flughäfen oder Regierungsgebäuden.
- Keine Drohnen ohne Genehmigung.
- In Social Media keine Kritik an Religion, Politik oder Regierung.
Verstöße gegen das Datenschutzgesetz können zu hohen Geldstrafen oder Haft führen.
Rauchen, Alkohol & Drogen
Dubai hat eine strikte Gesetzgebung zu Genussmitteln. Während Rauchen und Alkohol unter Auflagen erlaubt sind, herrscht bei Drogen absolute Nulltoleranz.
- Rauchen nur in ausgewiesenen Zonen erlaubt (keine Strände, Parks, Malls).
- Alkohol nur in lizenzierten Hotels, Bars oder Restaurants (ab 21 Jahren).
- Trinken oder betrunken in der Öffentlichkeit: bis 5000 AED Strafe (~1250 €).
- Drogenbesitz (auch Spuren): Haftstrafe ab 4 Jahren.
- Einige Medikamente (z. B. mit Codein, Morphin) sind verboten – ärztliches Attest mitführen!
Verkehr & Autofahren
Dubai hat moderne Straßen und klare Verkehrsregeln. Verkehrsverstöße werden digital erfasst und teuer bestraft.
- Anschnallpflicht auf allen Sitzen.
- Null Promille – Alkohol am Steuer führt sofort zu Haft.
- Telefonieren während der Fahrt: bis 800 AED (~200 €) Strafe.
- Rote Ampel überfahren: bis 1000 AED (~250 €).
- Parken in Feuerwehrzonen oder auf Gehwegen: 500 AED (~125 €).
Taxis, Uber und Careem sind oft bequemer und sicherer für Touristen. Parken in der Innenstadt kann schwierig und teuer sein.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
Strafen & Bußgelder in Dubai (2025)
Viele Verstöße werden sofort mit Bußgeldern geahndet. Die Tabelle zeigt häufige Fälle:
| Verstoß | Bußgeld (AED) | ca. Euro |
|---|---|---|
| Trinken in der Öffentlichkeit | 5000 | ≈ 1250 € |
| Beleidigung, Gesten, Fluchen | 2500 | ≈ 625 € |
| Öffentliche Zärtlichkeiten | 1000 | ≈ 250 € |
| Rauchen in verbotenen Bereichen | 500 | ≈ 125 € |
| Fotografieren ohne Erlaubnis | 2000–5000 | ≈ 500–1250 € |
| Abfall oder Zigaretten wegwerfen | 500 | ≈ 125 € |
Verhalten gegenüber Polizei & Behörden
Die Polizei in Dubai ist höflich, aber konsequent. Touristen werden fair behandelt, solange sie respektvoll bleiben.
- Immer ruhig und höflich sprechen.
- Keine körperlichen Gesten (z. B. Fingerzeigen, Hände in Hüften).
- Pass oder Ausweis auf Anfrage zeigen.
- Diskussionen vermeiden – lieber höflich um Übersetzung bitten.
- Bei Problemen: Konsulat oder Botschaft kontaktieren.
Besonderheiten während Ramadan & Feiertagen
Während des Fastenmonats Ramadan gelten besondere Regeln:
- Tagsüber nicht öffentlich essen, trinken oder rauchen.
- Bars und Restaurants oft tagsüber geschlossen oder abgetrennt.
- Nach Sonnenuntergang („Iftar“) wieder normales Leben – viele Feste und Buffets.
- Keine laute Musik oder Tanzveranstaltungen vor Sonnenuntergang.
Touristen werden nicht bestraft, solange sie respektvoll sind. Hotels bieten während Ramadan meist spezielle Bereiche zum Essen an.
Fazit: Regeln kennen – Ärger vermeiden
Dubai ist eines der sichersten Reiseziele der Welt – wenn man die Regeln und Gesetze respektiert. Touristen müssen sich keine Sorgen machen: Wer höflich, ordentlich gekleidet und respektvoll ist, wird überall freundlich empfangen. Kurz gesagt: „Respektiere die Kultur – und du wirst dich in Dubai wohlfühlen.“
Weitere nützliche Artikel zu Dubai
| Thema | Zum Artikel |
|---|---|
| Alkohol in Dubai | → Alkohol Dubai |
| Rauchen in Dubai | → Rauchen Dubai |
| Preise in Dubai | → Preise Dubai |