Dubai gilt als High-Tech-Metropole mit ultraschnellem Internet – doch viele Onlinedienste sind eingeschränkt. Wer 2025 in den Emiraten surft, sollte wissen, welche Internetsperren gelten, welche Apps funktionieren – und was bei der Nutzung von VPNs erlaubt ist. Hier erfährst du alles über Zensur, soziale Medien und sicheres Surfen in Dubai.
⚖️ Wer kontrolliert das Internet in Dubai?
Verantwortlich ist die Telecommunications and Digital Government Regulatory Authority (TDRA). Sie filtert Websites, Apps und Onlineinhalte, die gegen islamische Werte, Moral, Datenschutz oder Staatssicherheit verstoßen.
Ziel ist laut Regierung der Schutz vor Betrug, Hassrede und „unmoralischem Verhalten“. Touristen betrifft das nur, wenn sie gesperrte Dienste aktiv umgehen oder illegale Inhalte teilen.
>>> Wüstentour in Dubai buchen
Welche Seiten & Apps sind blockiert (Stand 2025)
- VoIP-Dienste gesperrt: WhatsApp-Anrufe, Skype-Calls, FaceTime (teilweise)
- Text-/Chat-Funktionen erlaubt: WhatsApp-Nachrichten, Instagram, Messenger, Telegram
- Komplett blockiert: Pornoseiten, Glücksspiel, politische oder religionskritische Inhalte
- Teilweise eingeschränkt: Dating-Apps (z. B. Tinder, Bumble), Grindr → gesperrt
- Freigegeben: YouTube, Netflix, Facebook, TikTok – aber teils zensierte Inhalte
Tipp: Texte, Fotos und normale Social-Media-Posts sind unproblematisch – nur Streaming oder Voice-Dienste sind reguliert.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
WhatsApp, Skype & Co. – was funktioniert wirklich?
- WhatsApp-Texte, Bilder und Videos ✅
- Sprach-/Videoanrufe ❌ (blockiert ohne Lizenz)
- Alternativen ✅ BOTIM, C’Me, YzerChat – offiziell zugelassen
️ VPN in Dubai – erlaubt oder verboten?
VPNs (Virtual Private Networks) sind nicht grundsätzlich verboten. Erlaubt ist ihre Nutzung zum Schutz der Privatsphäre, für Banking oder Homeoffice. Verboten ist sie nur, wenn eine Sperre umgangen oder eine Straftat begangen wird.
Gesetzliche Grundlage: Federal Decree-Law No. 5 of 2012 (Cybercrime Law) Art. 9:
„Wer eine falsche IP-Adresse verwendet, um eine Straftat zu begehen, wird mit bis zu 2 000 000 AED (≈ 500 000 €) bestraft.“
- ✅ VPN für Datenschutz, Arbeit, Streaming im Hotel meist erlaubt
- ❌ VPN zur Umgehung von VoIP-Sperren, Porno oder Gambling illegal
- ♂️ Touristen werden nicht verfolgt, wenn sie VPN nur für Sicherheit nutzen
WLAN & Hotspots in Dubai
In Malls, Cafés, Metrostationen, Hotels und am Strand gibt es kostenlose WLANs. Zur Nutzung ist ein SMS-Login oder eine Emirates-ID erforderlich. In Hotels ist der Zugang meist offener, aber aktivitätenbasiert überwacht (z. B. Besuchszeiten und Datenvolumen).
Mobiles Internet für Touristen (2025)
Die Anbieter Du und Etisalat verkaufen am Flughafen Touristen-SIMs mit Datenpaketen und gültiger Lizenz für VoIP-Alternativen wie BOTIM.
| Paket | Datenvolumen | Preis (AED) | ca. Euro |
|---|---|---|---|
| Basic 7 Tage | 2 GB | 49 | ≈ 12 € |
| Standard 14 Tage | 4 GB | 79 | ≈ 20 € |
| Premium 30 Tage | 10 GB | 139 | ≈ 35 € |
Alle Pakete unterstützen WhatsApp-Texte, Instagram, Maps und E-Mails – nur Voice Call bleibt gesperrt.
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
Datenschutz & Online-Überwachung
- Alle Provider müssen Verbindungsdaten 6 Monate speichern (TDRA-Regel 2024).
- Anonyme SIM-Karten sind verboten – Ausweis Pflicht.
- Cybercrime-Gesetz: Online-Beleidigung oder Fake News → bis 500 000 AED (≈ 125 000 €).
- WhatsApp-Nachrichten werden nicht total überwacht, aber Metadaten erfasst.
Was Touristen im Internet vermeiden sollten
- Kritik an Regierung, Religion oder Herrscherfamilien.
- Fotos/Videos anderer Personen veröffentlichen ohne Zustimmung.
- Pornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte teilen.
- Politische Diskussionen, Aufrufe oder Petitionen online.
- Nutzung von VPN für blockierte Apps oder Gambling.
Sicher online gehen – Tipps für Reisende
- Nur offizielle WLANs nutzen (Mall, Hotel, Metro).
- VPN nur für Sicherheit, nicht für Sperrenumgehung.
- Kein sensibler Datenaustausch über offenes WLAN.
- Social Media: keine Beleidigungen oder politischen Beiträge.
- Banking nur über HTTPS oder VPN mit seriösem Anbieter.
Rechtliche Rahmenbedingungen (2025)
- Federal Decree Law No. 34 of 2021 on Cyber Crimes – ersetzt das Gesetz von 2012.
- TDRA Content Guidelines: Filter für Moral, Religion, Sicherheit, Urheberrecht.
- Privacy Law 2022: Schutz personenbezogener Daten – ähnlich DSGVO.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
Fazit: Internet in Dubai – schnell, aber reguliert
Dubai bietet eines der besten Mobilfunknetze der Welt, doch mit klaren Grenzen. Touristen können ohne Probleme surfen, streamen und soziale Netzwerke nutzen, wenn sie sich an die Regeln halten. VPNs sind für Datenschutz okay, nicht für Zensurumgehung. Wer respektvoll postet und keine politischen Themen anspricht, kann Dubai sicher online erleben.
Digitale Touristenangebote & SIM-Karten für Dubai buchen
Weitere nützliche Artikel zu Dubai
| Thema | Zum Artikel |
|---|---|
| Regeln & Gesetze in Dubai | → Regeln Dubai |
| Strafen in Dubai | → Strafen Dubai |