Kleidung in Dubai 2025 – Was Touristen anziehen dürfen

Veröffentlicht von

Dubai ist modern, international und tolerant – aber auch ein Land mit islamischer Kultur. Wer 2025 in die Metropole reist, sollte wissen, welche Kleidung wo angebracht ist. Hier erfährst du genau, was Touristen in Dubai tragen dürfen – am Strand, in der Stadt, im Hotel oder in der Moschee.

⚖️ Grundregel: Respektvoll, nicht extrem

Dubai ist kein strenges Emirat wie etwa Sharjah, aber es gilt: Kleidung sollte respektvoll und dezent sein. Schultern, Bauch und Knie sollten im öffentlichen Raum bedeckt sein. In Touristenbereichen wie Hotels oder Stränden darf man sich natürlich lockerer kleiden.

  • Kein Zwang zu arabischer Kleidung – westliche Kleidung ist völlig normal.
  • Kein Kopftuch nötig – nur beim Moscheebesuch für Frauen Pflicht.
  • Nicht immer Strafen – aber unangemessene Kleidung kann zu Verwarnungen führen.

>>>  Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen

Kleidung für Frauen

Frauen können in Dubai modisch, sommerlich und farbenfroh auftreten – solange es nicht zu freizügig ist. Kurze Hosen, schulterfreie Tops oder durchsichtige Stoffe sind in öffentlichen Gebäuden unangebracht.

Empfohlen in der Stadt:

  • Leichte Sommerkleider bis übers Knie
  • Blusen, T-Shirts mit Ärmeln
  • Leinenhosen oder Caprihosen
  • Schal oder Tuch für kühle Klimaanlagen oder Moschee-Besuche

Zu vermeiden:

  • Bauchfreie Oberteile, Hotpants oder Mini-Röcke
  • Durchsichtige oder sehr enge Kleidung
  • Bikinis oder Badekleidung außerhalb des Strandes

Kleidung für Männer

Auch Männer sollten Schultern und Knie bedecken. T-Shirts, Poloshirts und Shorts bis zum Knie sind völlig in Ordnung. In Malls, Museen oder Moscheen ist lange Kleidung angebracht.

Empfohlen:

  • Leichte Baumwollhosen oder Shorts bis Knie
  • T-Shirts, Hemden oder Poloshirts
  • Lange Hosen in Restaurants oder Moscheen

Zu vermeiden:

  • Trägerhemden oder Sportunterhemden in Malls
  • Badehosen außerhalb des Strandes
  • Oberkörperfrei in der Stadt oder im Auto

️ Strand & Pool – was ist erlaubt?

Am Strand, Hotelpool oder in Beachclubs sind Bikinis und Badehosen erlaubt. Topless-Sonnen ist jedoch streng verboten. Öffentliche Strände sind meist tolerant, aber respektvolles Verhalten bleibt Pflicht.

  • Erlaubt: Bikini, Badeanzug, Badeshorts
  • Verboten: Oben ohne, Tangas, String-Bikinis
  • Tipp: Immer ein leichtes Kleid oder T-Shirt für den Weg zum Kiosk oder Café tragen.

Kleidung beim Moscheebesuch

Wer eine Moschee besuchen möchte, muss sich an den islamischen Dresscode halten. In der Sheikh-Zayed-Moschee (Abu Dhabi) wird Kleidung am Eingang kontrolliert.

  • Frauen: Lange Ärmel, lange Hose oder Rock, Kopftuch (Abaya oft kostenlos ausleihbar)
  • Männer: Lange Hose, T-Shirt mit Ärmeln
  • Tipp: Leichte Baumwollkleidung tragen – die Moschee ist klimatisiert, aber lange Kleidung ist Pflicht.

️ In der Mall oder im Restaurant

Dubai Malls und Restaurants sind klimatisiert – und haben eine Kleiderordnung: keine Badebekleidung oder schulterfreie Outfits. Shorts bis zum Knie und T-Shirts sind überall akzeptiert.

  • Frauen: Kleid oder Bluse mit Ärmeln, keine durchsichtigen Stoffe
  • Männer: Shorts oder lange Hose, kein Unterhemd

Abendkleidung & Nachtleben

Abends darf es eleganter sein: In Rooftop-Bars, Restaurants und Clubs gilt meist „Smart Casual“. Dubai ist modern – aber zu kurze oder transparente Kleidung kann trotzdem auffallen.

  • Frauen: Cocktailkleid oder elegante Bluse mit Hose
  • Männer: Hemd oder Poloshirt, lange Hose, keine Flip-Flops
  • Tipp: Immer auf den Dresscode im Lokal achten („smart casual“, „elegant“, „no beachwear“).

️ Klima & Materialien

In Dubai kann es selbst im Winter über 25 Grad warm sein, im Sommer über 45 Grad. Wähle also leichte, atmungsaktive Kleidung. Ideal sind Leinen, Baumwolle oder Viskose. Vermeide schwarze, dicke Stoffe – sie speichern Hitze.

  • Tipp: Immer etwas zum Überziehen – in Malls & Bussen ist es sehr kalt durch Klimaanlagen.
  • Schuhe: Sandalen oder Sneakers reichen aus; in schicken Lokalen sind Flip-Flops tabu.

Traditionelle Kleidung der Emiratis

Viele Reisende interessieren sich für die traditionelle Kleidung der Emiratis. Männer tragen meist eine Kandura (weißes, langes Gewand) und Frauen eine Abaya (schwarzes Gewand). Touristen dürfen sie tragen – aber eher bei kulturellen Veranstaltungen oder als Souvenirfoto.

Was du vermeiden solltest

  • Sehr kurze oder durchsichtige Kleidung in Malls oder Metro
  • Alkoholisierte Auftritte in der Öffentlichkeit
  • Provokative Aufdrucke oder politische Symbole
  • Küssen oder Umarmen in der Öffentlichkeit

Fazit: Stilvoll & respektvoll reisen

Dubai ist offen und modern – aber Respekt ist wichtig. Wer sich dezent kleidet, zeigt Rücksicht auf Kultur und Religion. Ob am Strand, in der Mall oder bei einer Safari: Leichte, saubere Kleidung und ein freundliches Auftreten sind der beste Dresscode in Dubai.

Weitere nützliche Artikel zu Dubai

Thema Zum Artikel
Regeln & Gesetze in Dubai → Regeln Dubai
Fotografieren in Dubai → Fotografieren Dubai
Strafen in Dubai → Strafen Dubai

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert