Autofahren in Dubai ist bequem, modern – und für viele Touristen ein kleines Abenteuer.
Breite Straßen, klare Beschilderung und günstige Benzinpreise machen das Fahren angenehm.
Doch die Regeln sind streng: Verkehrsverstöße werden digital erfasst und teuer bestraft.
Hier erfährst du alles über Verkehrsregeln, Bußgelder, Tanken und Tipps für Mietwagenfahrer.

1. Straßen & Verkehr in Dubai
Dubais Straßen gehören zu den modernsten der Welt.
Die Hauptverkehrsadern wie die Sheikh Zayed Road oder Al Khail Road sind mehrspurig und perfekt ausgeschildert.
Trotzdem gilt: In der Rushhour (7–9 Uhr und 17–20 Uhr) kann es zu Staus kommen – besonders rund um Downtown, Deira und Marina.
Viele Straßen sind mit Kameras überwacht, die Geschwindigkeit, Abstand und rote Ampeln kontrollieren.
2. Wichtige Verkehrsregeln in Dubai
- Rechtsverkehr wie in Deutschland
- Anschnallpflicht für alle Insassen
- Handyverbot während der Fahrt (außer Freisprecheinrichtung)
- Rettungsgasse bei Unfällen ist Pflicht
- Alkoholverbot am Steuer (0,0 Promille!)
- Kinder: bis 10 Jahre nur auf Rücksitz, unter 4 Jahren im Kindersitz
Verstöße werden automatisch registriert. Die Polizei kontrolliert kaum persönlich – die Kameras übernehmen.
3. Geschwindigkeitsbegrenzungen
| Bereich | Höchstgeschwindigkeit | Bemerkung |
|---|---|---|
| Innerorts | 60–80 km/h | je nach Zone |
| Außerorts | 100 km/h | z. B. Al Ain Road, E66 |
| Autobahnen | 120 km/h | teilweise 140 km/h erlaubt |
| Wohngebiete | 40 km/h | oft mit Bodenschwellen |
Toleranzgrenze: +20 km/h über Limit ist offiziell erlaubt, alles darüber wird bestraft.
4. Bußgelder & Strafen
Dubai ist bekannt für seine hohen Bußgelder. Verstöße werden automatisch per Kamera registriert, der Halter (bzw. Mietwagenanbieter) bekommt die Rechnung.
| Verstoß | Strafe |
|---|---|
| 20–30 km/h zu schnell | 300 AED |
| über 40 km/h zu schnell | 700 AED |
| Rote Ampel überfahren | 1000 AED + Punkte |
| Telefonieren ohne Freisprechanlage | 800 AED |
| Falschparken | 200–400 AED |
| Alkohol am Steuer | Gerichtliche Strafe + Haft möglich |
Bei schweren Verstößen kann das Auto beschlagnahmt werden. Mietwagenfirmen leiten Bußgelder automatisch an den Fahrer weiter.
5. Tanken in Dubai
Tanken ist günstig und einfach. Benzin kostet meist rund 3 AED pro Liter (ca. 0,75 €).
An den meisten Tankstellen (z. B. ENOC, ADNOC, Emarat) tankt ein Mitarbeiter – du bleibst im Auto sitzen.
- Super 95 = Special
- Super 98 = Premium
- Bezahlung bar oder mit Karte
Tipp: Lass dich beim ersten Mal vom Tankwart beraten, welches Benzin dein Mietwagen braucht.
6. Mautsystem (Salik)
In Dubai wird auf bestimmten Straßen automatisch Maut erhoben – über das elektronische Salik-System.
Jedes Auto hat einen kleinen Aufkleber an der Windschutzscheibe, der beim Passieren einer Schranke automatisch registriert wird.
- Kosten: 4 AED pro Durchfahrt (ca. 1 €)
- Bezahlung: automatisch über das Fahrzeugkonto oder Mietwagenfirma
- Wichtige Mautstellen: Sheikh Zayed Road, Garhoud Bridge, Al Maktoum Bridge
Mietwagenfahrer müssen sich nicht selbst kümmern – die Gebühren werden nachträglich über den Anbieter abgerechnet.
7. Mietwagen in Dubai
Ein Mietwagen ist ideal, um Dubai und die Wüste flexibel zu erkunden.
Internationale Anbieter wie Sixt, Hertz, Europcar und lokale Anbieter haben Filialen an Flughäfen und in der Stadt.
- Führerschein: deutscher oder internationaler akzeptiert
- Mindestalter: 21 Jahre (bei Luxusautos 25)
- Kaution: meist 1000–1500 AED (Kreditkarte)
- Versicherung: Haftpflicht & Vollkasko dringend empfohlen
8. Verhalten bei Unfällen
Auch bei kleinen Kratzern gilt: niemals den Unfallort verlassen!
Rufe die Polizei unter 999 (Notruf) oder nutze die RTA-App für kleinere Schäden.
Ohne Polizeibericht darf das Auto in Dubai nicht repariert werden.
- Grüne Karte = keine Schuld
- Rote Karte = Verursacher
- Bericht wird für Versicherung benötigt
9. Nachtfahrten & Wüstenstraßen
Nachts außerhalb der Stadt zu fahren ist möglich, aber Vorsicht: Viele Wüstenstraßen sind unbeleuchtet.
Fahrzeuge ohne Licht oder Tiere (z. B. Kamele) können plötzlich auftauchen.
Wer in die Wüste fährt, sollte nur mit Allrad und ausreichend Benzin starten.
10. Tipps für Touristen
- Immer genug Abstand halten – Kameras erfassen dichtes Auffahren
- Nie spontan wenden oder rückwärts auf Autobahnen fahren
- Bei Sandsturm: Warnblinker an, langsam fahren oder anhalten
- Dashcam erlaubt, aber nicht in Regierungszonen nutzen
- Tankstellen alle 5–10 km – Benzinmangel kein Problem
Fazit – Autofahren in Dubai ist sicher & komfortabel
Mit moderner Infrastruktur, klaren Regeln und günstigen Benzinpreisen ist Autofahren in Dubai angenehm – solange man die Regeln beachtet.
Wer defensiv fährt, Apps nutzt und Strafen vermeidet, genießt völlige Freiheit zwischen Stadt, Strand und Wüste.
So lässt sich Dubai stressfrei und flexibel entdecken.
Weitere praktische Artikel rund ums Reisen in Dubai