Feste & Feiertage in den VAE 2025–2026

Veröffentlicht von

Die Vereinigten Arabischen Emirate feiern das ganze Jahr über besondere religiöse, kulturelle und nationale Ereignisse.
Diese Feste geben Reisenden einen tiefen Einblick in das Leben der Emiratis – von spirituellen Momenten bis zu großen Feuerwerken.
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Feiertage und Feste 2025–2026, sowie Tipps, wie du sie als Tourist miterleben kannst.

1. Religion als Grundlage der Feiertage

Die meisten Feiertage in den VAE sind islamischer Herkunft.
Da der islamische Kalender ein Mondkalender ist, verschieben sich die Termine jedes Jahr um etwa zehn bis elf Tage.
Das bedeutet: Feiertage wie der Ramadan oder das Opferfest fallen jedes Jahr auf andere Daten im gregorianischen Kalender.

Daneben gibt es auch nationale Feiertage, die an die Gründung des Landes oder an wichtige historische Ereignisse erinnern.

Mehr über die religiösen Hintergründe erfährst du im Artikel
„Religion in den VAE – Glaube & Alltag“.

2. Der heilige Monat Ramadan (März–April 2025)

Der Ramadan ist der wichtigste Monat im islamischen Jahr.
Muslime fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, verzichten auf Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit.
Für Reisende ist das eine besondere Zeit: Die Städte wirken tagsüber ruhiger, abends dagegen erwachen sie zum Leben.

  • Während des Fastens sind Restaurants tagsüber oft geschlossen, aber viele Hotels bieten Mahlzeiten an.
  • Nach Sonnenuntergang wird das Fasten mit dem Iftar gebrochen – eine herzliche, gesellige Mahlzeit.
  • Viele Hotels und Restaurants veranstalten aufwendig dekorierte Iftar-Buffets.

Touristen sollten sich tagsüber zurückhaltend verhalten und in der Öffentlichkeit nichts essen oder trinken.
Mehr praktische Hinweise findest du im Artikel
„Ramadan in Dubai – Tipps für Touristen“.

3. Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens)

Direkt nach dem Ramadan beginnt das dreitägige Fest Eid al-Fitr.
Es markiert das Ende des Fastens und ist einer der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt.

Familien besuchen einander, Kinder erhalten Geschenke, und in den Städten werden Lichter, Märkte und Feste organisiert.
Für Touristen ist das eine gute Gelegenheit, die festliche Atmosphäre zu erleben – besonders in Dubai und Abu Dhabi.

  • Dauer: etwa drei Tage (voraussichtlich 30. März – 1. April 2025)
  • Hinweis: Viele Geschäfte und Ämter bleiben an den ersten Feiertagen geschlossen.

4. Arafat-Tag & Eid al-Adha (Opferfest)

Rund zwei Monate nach dem Ramadan folgt das Opferfest (Eid al-Adha).
Es erinnert an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn Gott zu opfern – ein Symbol für Glauben und Hingabe.

Das Fest dauert ebenfalls mehrere Tage, und es wird traditionell Fleisch an Bedürftige verteilt.
In den Emiraten spenden viele Familien, Hotels und Moscheen Lebensmittel für soziale Einrichtungen.

Geplanter Zeitraum 2025: ca. 6.–9. Juni 2025.

5. Islamisches Neujahr (Hijri New Year)

Das islamische Neujahr markiert den Beginn des neuen Mondjahres.
Im Gegensatz zu westlichen Feiern verläuft dieser Feiertag ruhig und besinnlich – ohne Feuerwerk, aber mit besonderen Gebeten.

Datum 2025: 27. Juni 2025 (abhängig von der Mondsichtung)

6. Mawlid an-Nabi – Geburtstag des Propheten

Der Geburtstag des Propheten Mohammed ist ein Tag der Andacht und Besinnung.
Viele Moscheen halten Predigten, in denen das Leben und die Lehren des Propheten thematisiert werden.
Alkohol wird an diesem Tag in Restaurants nicht ausgeschenkt.

Datum 2025: voraussichtlich 4. Mai 2025

7. Commemoration Day (30. November)

Der Gedenktag erinnert an gefallene Soldaten der Emirate.
Er ist ein stiller Feiertag, an dem Flaggen auf Halbmast wehen und offizielle Zeremonien stattfinden.

8. Nationalfeiertag (2. Dezember)

Der National Day ist der wichtigste weltliche Feiertag der VAE.
Er erinnert an die Gründung des Landes am 2. Dezember 1971.
Überall im Land finden Paraden, Lichtshows, Konzerte und Feuerwerke statt – besonders spektakulär in Abu Dhabi und Dubai.

  • Abu Dhabi Corniche: große Parade mit traditionellen Tänzen und Feuerwerk
  • Downtown Dubai: Lichtershows am Burj Khalifa
  • Sharjah & Ras al Khaimah: traditionelle Folklore und Pferdeparaden

Wer zu dieser Zeit reist, sollte Unterkünfte frühzeitig buchen –
der Nationalfeiertag ist einer der beliebtesten Reisetermine des Jahres.

9. Weitere Feste & Veranstaltungen

Neben religiösen und nationalen Feiertagen gibt es zahlreiche Kultur- und Freizeitveranstaltungen,
die jedes Jahr Touristen anziehen.

  • Dubai Shopping Festival: Januar – Februar, Rabatte, Shows und Konzerte
  • Dubai Food Festival: Februar – März, kulinarische Highlights aus aller Welt
  • Abu Dhabi Grand Prix: Formel 1-Rennen auf Yas Marina Circuit (November)
  • Sharjah Light Festival: Februar – märchenhafte Lichtinstallationen
  • Ras al Khaimah Fireworks: Rekord-Feuerwerk zum Neujahr

Diese Events verbinden Tradition und Moderne – genau wie das Land selbst.

10. Verhalten während religiöser Feiertage

Wer während islamischer Feiertage reist, sollte sich respektvoll verhalten:

  • Keine laute Musik oder Tanz in der Öffentlichkeit
  • Kein Alkohol in der Öffentlichkeit
  • Zurückhaltende Kleidung (Schultern und Knie bedeckt)
  • Bei Gebeten oder Prozessionen Abstand halten

Touristen sind jederzeit willkommen – wichtig ist, die Bedeutung der Tage zu respektieren.

11. Feiertage 2026 (voraussichtlich)

Da der islamische Kalender sich jährlich verschiebt, verschieben sich auch die Daten.
Hier eine vorläufige Übersicht für 2026:

Feiertag Voraussichtliches Datum
Ramadanbeginn 18. Februar 2026
Eid al-Fitr 20. März 2026
Arafat-Tag / Eid al-Adha 27.–30. Mai 2026
Islamisches Neujahr 17. Juni 2026
Mawlid an-Nabi 23. April 2026
Commemoration Day 30. November 2026
Nationalfeiertag 2. Dezember 2026

Offizielle Bestätigungen der Feiertage werden jedes Jahr durch das UAE Cabinet veröffentlicht.

12. Fazit

Die Feiertage in den VAE sind weit mehr als arbeitsfreie Tage – sie sind ein lebendiger Ausdruck von Kultur, Religion und nationalem Stolz.
Ob beim Fastenbrechen im Ramadan, beim Feuerwerk am Nationalfeiertag oder beim stillen Gedenken am Commemoration Day –
jeder dieser Tage erzählt ein Stück der faszinierenden Geschichte des Landes.

Wer seine Reisezeit gut plant, kann diese besonderen Momente hautnah erleben –
ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Kultur der Emirate wirklich verstehen wollen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert