Wie heiß ist es in Dubai wirklich?
Zwischen Mai und September herrscht in Dubai Hochsommer. Tagsüber steigen die Temperaturen regelmäßig auf 40 bis 45 Grad, nachts sinken sie selten unter 30 Grad. Dazu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit, besonders im Juli und August.
Monat | Tageshöchsttemperatur | Luftfeuchtigkeit | Empfohlene Besuchszeit |
---|---|---|---|
Mai | 37 °C | 45 % | morgens oder abends |
Juni | 40 °C | 50 % | nur früh / spät |
Juli | 42 °C | 60 % | Innenaktivitäten |
August | 43 °C | 65 % | Innenaktivitäten |
September | 39 °C | 55 % | morgens / abends |
Die gute Nachricht: Der gesamte Burj Khalifa ist klimatisiert – vom Eingang bis zur Aussichtsplattform. Nur kurze Wege zwischen Mall und Taxi liegen im Freien.
Beste Uhrzeiten für den Besuch bei Hitze
- Früh morgens (09:00–11:00 Uhr): kühlste Zeit, noch wenig Besucher.
- Später Abend (nach 19:00 Uhr): angenehme Temperaturen & Skyline bei Nacht.
- Mittag (12:00–16:00 Uhr): vermeiden – starke Sonne & Hitze draußen.
Für Familien mit Kindern oder Senioren sind Vormittage ideal. Wer die Fountain Show sehen möchte, sollte den Besuch auf 18:30–20:30 Uhr legen.
Was anziehen bei Hitze?
In Dubai gilt trotz der Hitze eine dezente Kleiderordnung. Leichte, luftige Kleidung ist erlaubt, solange sie nicht zu freizügig ist. Hier ein Überblick:
- Leichte Baumwoll- oder Leinenkleidung – atmungsaktiv & hell.
- Schultern & Knie bedecken – besonders in der Dubai Mall.
- Hut oder Kappe für den Weg.
- Bequeme Schuhe – die Mall ist riesig, man läuft viel.
- Keine Flip-Flops im Premium-Bereich (Dresscode „Smart Casual“).
Tipp: Im Burj Khalifa selbst ist es kühl – nimm für Kinder oder empfindliche Personen eine dünne Jacke mit.
Wasser & Erfrischung
Trinken ist das A und O. Du darfst eine kleine Wasserflasche pro Person mitnehmen (keine Glasflaschen). Im Shop auf Etage 124 und im Café gibt es zusätzlich kalte Getränke und Eis.
- Leitungswasser ist trinkbar, aber meist warm – besser abgefülltes Wasser kaufen.
- Trinke regelmäßig kleine Mengen.
- Vermeide koffeinhaltige Getränke vor dem Aufstieg.
Anreise & Schatten
Die Verbindung von Metrostation „Burj Khalifa / Dubai Mall“ zur Mall ist über einen klimatisierten Skywalk überdacht – ideal bei Hitze. Wenn du mit dem Auto kommst, parke am besten in der „Fashion Avenue“ oder „Cinema Parking“, dort sind die Wege kürzer.
Innenaktivitäten bei extremer Hitze
Wenn du dich vor der Mittagshitze schützen willst, gibt es rund um den Burj Khalifa viele klimatisierte Alternativen:
- Dubai Aquarium & Underwater Zoo: im Erdgeschoss der Mall.
- Burj Khalifa Lounge: Getränke & Snacks mit Aussicht.
- VR Park & Kidzania: perfekt für Kinder.
- Dubai Ice Rink: Abkühlung garantiert.
Gesundheit & Sicherheit bei Hitze
- Trage Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor (SPF 30+).
- Vermeide direkte Sonne zwischen 11–16 Uhr.
- Achte auf Anzeichen von Hitzestress (Kopfschmerzen, Schwindel).
- Nutze die klimatisierten Zonen – Dubai ist darauf ausgelegt.
Der Burj Khalifa ist selbst im Hochsommer absolut sicher zu besuchen – alle Bereiche sind gut gekühlt und komfortabel.
Fazit – Burj Khalifa auch im Sommer ein Erlebnis
Auch bei 40 Grad ist der Burj Khalifa ein beeindruckendes Erlebnis. Dank perfekter Klimatisierung, überdachten Wegen und Indoor-Aktivitäten kannst du den Besuch ganz entspannt genießen. Plane deinen Aufstieg am besten am Vormittag oder späten Abend – und du wirst die Aussicht trotz Hitze in vollen Zügen genießen.