King Croc im Dubai Aquarium – das größte Krokodil der Welt

Veröffentlicht von
Im Dubai Aquarium & Underwater Zoo lebt ein wahrer Gigant: King Croc, eines der größten Salzwasserkrokodile der Welt. Mit über fünf Metern Länge und rund 750 Kilogramm Gewicht ist er ein faszinierender Bewohner des Aquariums – und ein Publikumsmagnet. In diesem Artikel erfährst du alles über King Croc, seine Geschichte, Lebensweise und wie du ihn im Dubai Aquarium erleben kannst.

Ein Riese aus Australien mitten in Dubai

King Croc stammt ursprünglich aus Northern Queensland, Australien. Dort wurde er in einem Fluss entdeckt, nachdem er mehrere kleinere Tiere verdrängt hatte. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Größe wurde er 2014 nach Dubai gebracht, wo er seitdem im Underwater Zoo lebt – in einem eigens für ihn gebauten Gehege.

Seine Partnerin, Queen Croc, lebt gemeinsam mit ihm im selben Bereich. Beide Krokodile fühlen sich in ihrer neuen Umgebung sichtlich wohl, die speziell klimatisiert und feucht gehalten wird, um ihre natürliche Heimat zu imitieren.

King Croc auf einen Blick

Merkmal Information
Art Salzwasserkrokodil (Crocodylus porosus)
Länge ca. 5,1 Meter
Gewicht rund 750 kg
Alter über 40 Jahre
Herkunft Queensland, Australien
Lebensraum im Aquarium Underwater Zoo – „Rainforest“-Bereich

Wie groß ist King Croc wirklich?

Mit über fünf Metern Länge gehört King Croc zu den größten in Gefangenschaft lebenden Krokodilen der Welt. In freier Wildbahn erreichen nur wenige Männchen ähnliche Dimensionen. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Salzwasserkrokodil wird etwa 4 Meter lang und 400 kg schwer.

King Croc übertrifft diese Werte deutlich – sein Kopf allein misst mehr als 70 Zentimeter, und sein Maul kann bis zu 1,2 Meter weit geöffnet werden. Das Tier ist ein echtes Naturwunder und beeindruckt selbst erfahrene Tierpfleger.

Verhalten & Ernährung

King Croc ist trotz seiner Größe ein erstaunlich ruhiges Tier. Er verbringt die meiste Zeit halb im Wasser, halb auf der Plattform seines Geheges. Besucher können ihn durch eine massive Glaswand aus nächster Nähe beobachten – manchmal bewegt er sich nur wenige Zentimeter vom Glas entfernt.

Gefüttert wird King Croc etwa zwei- bis dreimal pro Woche. Sein Speiseplan besteht aus:

  • Rind- und Hühnerfleisch
  • Fischen und Meeresfrüchten
  • Vitaminpräparaten für Haut & Knochen

Die Fütterung findet immer unter Aufsicht erfahrener Pfleger statt und ist eines der spektakulärsten Erlebnisse im Aquarium.

Queen Croc – die Partnerin an seiner Seite

King Croc lebt zusammen mit Queen Croc, einem etwas kleineren Weibchen, das rund 3,2 Meter misst. Die beiden teilen sich ein gemeinsames Becken mit separaten Ruhebereichen. Obwohl sie friedlich miteinander umgehen, halten die Pfleger sie bei Fütterungen getrennt, um Streit zu vermeiden.

Lebensraum & Haltung im Underwater Zoo

Das Gehege wurde so gebaut, dass es den natürlichen Bedingungen Nordaustraliens möglichst nahekommt. Es enthält:

  • Warmes, leicht salziges Wasser
  • Künstliche Felsen & Pflanzen
  • Temperatur um 30 °C und hohe Luftfeuchtigkeit
  • Speziell entwickelte Filteranlagen

Das Krokodilbecken ist mehr als 200 Quadratmeter groß und eines der modernsten Reptiliengehege der Welt.

King Croc im Dubai Aquarium besuchen

Du findest King Croc im oberen Bereich des Underwater Zoo (Etage 2 der Dubai Mall). Sein Gehege ist durch große Panoramascheiben einsehbar – ideal für Fotos und Videos.

Besonders spannend ist der Besuch während der Fütterungszeiten, die meist am Nachmittag stattfinden. Diese sind im Standardticket enthalten, aber die Plätze direkt an der Glaswand sind sehr begehrt.

→ Tickets für das Dubai Aquarium & King Croc Erlebnis buchen

Wissenswertes über Salzwasserkrokodile

  • Die Art ist die größte lebende Reptilienart der Welt.
  • Sie kann bis zu 70 Jahre alt werden.
  • Salzwasserkrokodile leben in Flüssen, Mangroven und Küstengebieten.
  • Sie sind hervorragende Schwimmer – auch im offenen Meer.
  • Ihr Biss zählt zu den stärksten im Tierreich (über 3.500 PSI).

King Croc ist ein Botschafter seiner Art – er soll zeigen, wie wichtig der Schutz dieser urzeitlichen Tiere ist. Das Aquarium arbeitet mit Forschern und Tierschutzorganisationen zusammen, um die Art in freier Wildbahn besser zu verstehen.

Interaktive Bereiche & Familienfreundlichkeit

Direkt neben King Crocs Gehege befinden sich Informationstafeln und kleine Modelle, die Kindern die Anatomie und Lebensweise von Krokodilen erklären. Auch Videos aus Australien zeigen, wie King Croc transportiert und versorgt wurde.

Für Familien ist dieser Bereich eines der spannendsten Highlights im Underwater Zoo – hier kann man echtes „Jurassic-Feeling“ erleben, ganz ohne Gefahr.

Tickets & Preise 2025

Tickettyp Leistung Preis (ca.)
Standardticket Eintritt Aquarium + Zoo + King Croc Bereich ≈ 35 €
Premiumticket zusätzlicher Zugang zu Spezialbereichen ≈ 55 €
Kombi Burj Khalifa + Aquarium Beide Attraktionen an einem Tag ab 65 €

→ Tickets & King Croc-Erlebnis online buchen

Fazit – ein beeindruckendes Naturwunder in Dubai

King Croc ist nicht nur das größte Krokodil der Welt in Gefangenschaft, sondern auch ein Symbol für die unglaubliche Vielfalt des Dubai Aquarium & Underwater Zoo. Seine gewaltige Erscheinung fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Wer das Aquarium besucht, sollte sich dieses Highlight auf keinen Fall entgehen lassen.

Dubai Aquarium – Tiere, Tickets & Besuchstipps 2025
Dubai Aquarium – Überblick & Highlights Tiere im Dubai Aquarium
Haie im Dubai Aquarium King Croc im Dubai Aquarium
Pinguine im Dubai Aquarium Dubai Aquarium für Familien & Kinder
Beste Zeit für den Besuch im Dubai Aquarium Kombi-Ticket Burj Khalifa & Dubai Aquarium
Restaurants mit Aquarium-Blick

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert