Viele Touristen fragen sich vor der Reise: Darf man in Dubai Alkohol trinken? Die Antwort lautet: Ja – aber unter klaren Bedingungen. Dubai ist liberaler als andere Emirate, doch Alkohol bleibt streng reguliert. In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen über Alkoholkonsum, Gesetze, Preise und Verhaltenstipps in Dubai im Jahr 2025.
Wo darf man in Dubai Alkohol trinken?
In Dubai ist Alkohol nur in lizenzierten Lokalen erlaubt. Dazu gehören Hotelbars, Restaurants, Clubs und bestimmte Lounges. Das Trinken in der Öffentlichkeit – etwa auf der Straße, am Strand oder in Parks – ist verboten und kann hohe Strafen nach sich ziehen.
- ✅ Erlaubt: in Hotels, Bars, Restaurants, Clubs mit Lizenz
- ❌ Verboten: auf der Straße, in öffentlichen Parks, am Strand, in Taxis oder Metro
- Mindestalter: 21 Jahre
In lizenzierten Lokalen wird Alkohol ganz normal ausgeschenkt. Touristen brauchen keine besondere Genehmigung oder Alkoholkarte, solange sie in einem Hotel oder Restaurant konsumieren.
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
Alkohol in Hotels & Restaurants
Fast alle 4- und 5-Sterne-Hotels in Dubai verfügen über eine Alkohollizenz. Das bedeutet: Du kannst dort problemlos Bier, Wein oder Cocktails bestellen – meist bis spät in die Nacht. Auch in Hotelpools, Rooftop-Bars oder Strandclubs wird Alkohol ausgeschenkt.
Tipp: In Restaurants außerhalb von Hotels wird Alkohol nur serviert, wenn eine Lizenz vorliegt. Viele kleinere Lokale bieten keinen Alkohol an, sondern ausschließlich alkoholfreie Getränke.
>>> Wüstentour in Dubai buchen
Alkohol kaufen in Dubai
Alkohol ist in Dubai nur in speziellen, lizenzierten Geschäften erhältlich – sogenannten Liquor Stores. Die bekanntesten Ketten sind African + Eastern und MMI (Maritime & Mercantile International).
- ️ Verkauf nur an Personen über 21 Jahre
- Reisepass oder Ausweis muss vorgezeigt werden
- Kein öffentlicher Transport von Alkohol erlaubt (z. B. Bus oder Metro)
- Alkohol wird in blickdichten Tüten verpackt
Seit 2020 dürfen auch Touristen ohne spezielle Lizenz Alkohol kaufen – wichtig ist nur, dass der Konsum privat oder in lizenzierten Bereichen stattfindet.
Beliebte Liquor Stores:
- African + Eastern (mehrere Filialen, z. B. Mall of the Emirates, Al Wasl Road)
- MMI (u. a. in Dubai Marina, Ibn Battuta Mall, Festival City)
Alkoholpreise in Dubai 2025
Alkohol ist in Dubai deutlich teurer als in Europa, da hohe Steuern erhoben werden. Hotels und Bars schlagen zusätzlich Servicegebühren und Mehrwertsteuer auf. Dafür gibt es häufig Happy Hours mit 2-für-1-Angeboten.
Preise in Bars & Restaurants (2025):
- Bier (0,5 l): 40–55 AED (~10–14 €)
- Glas Wein: 45–60 AED (~12–16 €)
- Cocktail: 60–90 AED (~15–23 €)
- Spirituosen (Shot): 35–45 AED (~9–12 €)
- Flasche Wein im Hotel: ab 180 AED (~45 €)
Preise in Liquor Stores (steuerfrei, Selbstkauf):
- Bier (Dose, 0,33 l): 15–20 AED (~4–5 €)
- Flasche Wein (0,75 l): ab 100 AED (~25 €)
- Whisky (0,7 l): ab 160 AED (~40 €)
- Vodka (0,7 l): ab 130 AED (~32 €)
Strafen & Gesetze
Dubai geht mit Alkoholmissbrauch streng um. Trinken ist erlaubt – Trunkenheit in der Öffentlichkeit jedoch nicht. Auch Autofahren nach Alkoholgenuss ist absolut verboten.
Strafen (Stand 2025):
| Verstoß | Bußgeld (AED) | ca. Euro |
|---|---|---|
| Trinken in der Öffentlichkeit | bis 5000 | ≈ 1250 € |
| Trunkenheit in der Öffentlichkeit | bis 5000 + evtl. Haft | ≈ 1250 € |
| Alkoholfahrt (0 Promillegrenze) | Gefängnis + hohe Geldstrafe | – |
| Alkohol an Minderjährige | mind. 2000 | ≈ 500 € |
Wichtig: Auch Touristen können verhaftet werden, wenn sie betrunken auffallen. Daher immer maßvoll genießen – vor allem außerhalb von Hotels.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
Alkohol-Einfuhr nach Dubai
Bei der Einreise darfst du Alkohol mitbringen, aber nur innerhalb der Freimengen. Alkohol gehört immer ins Aufgabegepäck – nicht ins Handgepäck.
- Freimenge: 4 Liter Alkohol oder 24 Dosen Bier pro Person (über 21 Jahre)
- Gilt für alle Nationalitäten
- Bei Überschreitung droht Konfiszierung oder Strafe
Im Duty-Free-Bereich des Flughafens (Terminal 1 & 3) gibt es große Auswahl an Wein, Bier und Spirituosen – meist günstiger als im Stadtgebiet.
Alkohol während des Ramadan
Während des islamischen Fastenmonats Ramadan gelten besondere Regeln:
- Bars und Restaurants bleiben meist geöffnet, aber diskret – oft mit Vorhängen oder abgedunkelten Fenstern.
- Kein öffentlicher Alkoholkonsum tagsüber.
- Nach Sonnenuntergang („Iftar“) normale Öffnung, aber oft ohne Musik oder Tanz.
Clubs & Nachtleben in Dubai
Dubai hat trotz aller Regeln ein lebendiges Nachtleben. Clubs, Lounges und Rooftop-Bars mit Lizenz dürfen Alkohol ausschenken. Beliebte Orte sind:
- Barasti Beach Club – direkt am Strand mit DJ & Drinks
- White Dubai – legendäre Rooftop-Location
- Soho Garden – stylischer Club mit internationalem Publikum
- Zero Gravity – Beach Club mit Pool & Partys
Eintritt meist ab 21 Jahren, Ausweis erforderlich. Frauen zahlen oft keinen Eintritt oder erhalten kostenlose Getränke bei „Ladies’ Nights“ (meist mittwochs).
Unterschied: Dubai, Abu Dhabi & Sharjah
Die sieben Emirate der VAE haben unterschiedliche Regelungen:
- Dubai: Alkohol erlaubt in lizenzierten Lokalen, auch Verkauf an Touristen
- Abu Dhabi: ähnlich liberal, Alkohol in Hotels, Bars & Shops erhältlich
- Sharjah: streng islamisch – kompletter Alkoholverbot, auch für Touristen
Wer zwischen Emiraten reist, sollte beachten: Kein Alkoholtransport durch Sharjah – auch nicht im Kofferraum.
Verhaltenstipps für Touristen
- Trinke nur in lizenzierten Bars oder Hotels.
- Vermeide öffentlichen Konsum – auch kein Bier am Strand oder auf der Straße.
- Keine offenen Flaschen im Auto oder in der Tasche tragen.
- Fahre niemals nach Alkoholkonsum – auch nicht „nur ein Glas“.
- Während Ramadan tagsüber auf Alkohol verzichten.
Fazit: Alkohol ist erlaubt – aber geregelt
Alkohol in Dubai 2025 ist kein Tabu, sondern Teil des touristischen Angebots. Wer die Regeln respektiert, kann abends problemlos ein Glas Wein oder einen Cocktail genießen. Wichtig ist nur: kein öffentlicher Konsum, keine Trunkenheit und kein Alkohol am Steuer. In Hotels und Bars steht dem Genuss nichts im Weg – nur der Preis ist höher als in Europa.
Weitere nützliche Artikel zu Dubai
| Thema | Zum Artikel |
|---|---|
| Preise in Dubai | → Preise Dubai |
| Rauchen in Dubai | → Rauchen Dubai |
| Öffnungszeiten in Dubai | → Öffnungszeiten Dubai |