Top 10 Highlights im Dubai Miracle Garden 2025

Veröffentlicht von

Der Dubai Miracle Garden ist eine der außergewöhnlichsten Attraktionen der Emirate – und jedes Jahr verändert sich etwas. Neue Skulpturen, Themenbereiche und Blumendesigns machen den Besuch immer wieder spannend. Hier findest du die Top 10 Highlights 2025 – von den bekanntesten Fotospots bis zu neuen Installationen, die du nicht verpassen solltest.

1. Das Emirates-A380-Blumenflugzeug

Die riesige Nachbildung eines Emirates-Airbus A380 ist das bekannteste Symbol des Parks – und laut Guinness World Records das größte Blumenskulpturen-Flugzeug der Welt. Über 500 000 Blumen bedecken die Tragflächen, Triebwerke und das Heck. Besonders eindrucksvoll ist der Anblick in der Abenddämmerung, wenn das Flugzeug sanft beleuchtet wird. Für viele Besucher ist dies das Pflichtmotiv Nummer eins.

2. Herz-Tunnel – das romantische Fotomotiv

Ein Spaziergang durch den Heart Tunnel gehört zu den beliebtesten Momenten im Miracle Garden. Die blumengeschmückten Bögen bilden einen farbenfrohen Tunnel, durch den du hindurchläufst – ein perfekter Ort für Paar- oder Familienfotos. Am Nachmittag, wenn die Sonne warm durch die Bögen scheint, wirkt der Tunnel besonders intensiv.

3. Disney-Figuren & Mickey-Mouse-Area

Seit 2018 besteht eine offizielle Zusammenarbeit zwischen Disney und dem Dubai Miracle Garden. Die bis zu 18 Meter hohen Blumenskulpturen von Mickey Mouse, Donald Duck und anderen Charakteren sind absolute Publikumsmagneten. Besonders Kinder lieben diesen Bereich – aber auch Erwachsene kommen hier nicht ohne ein Foto vorbei.

4. Blumenhäuser & Schlösser

Über das gesamte Gelände verteilt stehen kleine Häuser, Pavillons und Türme aus Blumen. Viele sind begehbar oder als Fotospots gestaltet. 2025 wurden einige neue Installationen hinzugefügt, darunter ein zweistöckiges „Flower Castle“ mit Aussichtsterrasse – ideal für Panoramafotos über den Garten.

5. Sonnenblumen- und Lavendelfelder

Ein neuer Bereich 2025 ist den großen gelben und violetten Farbtönen gewidmet: Sonnenblumen und Lavendel bilden leuchtende Blütenfelder, die einen starken Kontrast zum übrigen Farbspiel des Parks setzen. Am späten Nachmittag ist dies einer der besten Orte für Fotos mit natürlichem Licht.

6. Der Schmetterlingspfad & Zugang zum Butterfly Garden

Der Butterfly Garden liegt direkt neben dem Miracle Garden und ist über einen neuen Themenpfad erreichbar. Bunte Schmetterlingsfiguren aus Blumen führen zum Eingang des überdachten Areals. Wer beide Parks kombiniert, kann Hunderte echte Schmetterlinge sehen – ein ruhiger, faszinierender Kontrast zu den großen Skulpturen draußen.

7. 3D-Skulpturen und bewegliche Installationen

2025 wurden mehrere bewegliche Blumenskulpturen hinzugefügt. Dazu gehören drehende Sonnenblumen, winkende Riesenfiguren und leichte Bewegungen in einigen Herz-Bögen. Diese Elemente machen den Rundgang noch lebendiger und bieten neue Fotomotive für Social Media.

8. Der Lake Walk – Wasser und Blumen kombiniert

Der „Lake Walk“ führt 2025 an einem kleinen Wasserbecken entlang, umgeben von hängenden Blumenkuppeln und Brücken. Die Spiegelungen im Wasser sorgen für beeindruckende Fotos. Abends wird der Bereich dezent beleuchtet – ideal für einen ruhigen Abschluss des Rundgangs.

9. Neue Cafés und Ruhezonen

Für die Saison 2025 wurde das Gastronomieangebot erweitert. Mehrere Foodtrucks und Sitzbereiche bieten jetzt mehr Schatten und familienfreundliche Plätze. Ein neues „Flower Café“ mit Dachterrasse bietet einen Panoramablick auf den Garten – besonders beliebt bei Fotografen und Familien.

10. Themeninstallationen für die Saison 2025

Jede Saison steht unter einem neuen Thema. 2025 dreht sich alles um „Nature & Imagination“. Besucher sehen mehr organische Formen, Wellen, Spiralen und pflanzenartige Figuren, die den Übergang zwischen Kunst und Natur darstellen. Der Zentraleingang wurde neu gestaltet und begrüßt Besucher mit einem riesigen Floral-Gate aus rosafarbenen Rosen und Geranien.

Bonus: Abendbeleuchtung & Fotospots

Nach Sonnenuntergang beginnt die zweite Show des Tages. Zahlreiche Installationen werden mit Licht inszeniert, darunter der Herz-Tunnel, die Flugzeugflügel und die Wasserflächen des Lake Walk. Das weiche Licht macht den Garten ideal für Abendfotos und einen ruhigen Ausklang.

Praktische Tipps für den Besuch der Highlights

  • Früh ankommen: Die Lichtverhältnisse am Vormittag sind ideal für Fotos.
  • Nachmittag für die Hauptmotive: Herz-Tunnel und A380 sind am späten Nachmittag am schönsten beleuchtet.
  • Kombiticket nutzen: Wer auch den Butterfly Garden sehen möchte, spart Zeit und Eintritt mit einem Kombiticket.
  • Genug Zeit einplanen: Für alle Highlights mindestens zwei Stunden, besser drei.
  • Abendbesuch empfohlen: Beleuchtung und Temperatur sind angenehmer als mittags.
Unser Tipp: Buche dein Miracle-Garden-Ticket online, um Zeit am Eingang zu sparen und die besten Fotospots ohne Wartezeit zu erleben.

Fazit: Immer neue Highlights im Blumenparadies Dubais

Der Dubai Miracle Garden bietet 2025 mehr Vielfalt und Kreativität als je zuvor. Mit klassischen Motiven wie dem A380 und neuen Themenbereichen setzt er ein Zeichen für Kunst im öffentlichen Raum. Ob als Familienausflug, romantischer Spaziergang oder Fototour – die Top 10 Highlights machen deutlich, warum der Miracle Garden zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dubai zählt.

Dubai Miracle Garden – Alle unsere Artikel
Dubai Miracle Garden – alle Infos 2025 Highlights im Dubai Miracle Garden 2025
Dubai Miracle Garden Tickets online buchen Eintritt & Preise für den Miracle Garden
Anreise zum Dubai Miracle Garden Mit Metro & Bus zum Miracle Garden
Öffnungszeiten Dubai Miracle Garden Besuchsdauer im Dubai Miracle Garden
Dubai Miracle Garden am Abend Dubai Miracle Garden bei Nacht
Dubai Miracle Garden mit Kindern Romantische Orte im Miracle Garden
Essen & Trinken im Miracle Garden Toiletten & Service im Miracle Garden
Fotospots im Dubai Miracle Garden Top Fotospots & Selfie-Tipps

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert