Die Emirate der VAE – Überblick & Unterschiede

Veröffentlicht von

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestehen aus sieben Emiraten, die sich 1971 zu einem Bundesstaat zusammengeschlossen haben.
Jedes Emirat hat seine eigene Identität, Geschichte und wirtschaftliche Stärke – von der glitzernden Metropole Dubai bis zu den stillen Wüstenlandschaften in Fujairah.
In diesem Artikel findest du einen kompakten Überblick über die 7 Emirate der VAE mit ihren wichtigsten Merkmalen, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten.

Karte der Vereinigten Arabischen Emirate mit allen sieben Emiraten


1. Abu Dhabi – das größte und reichste Emirat

Abu Dhabi ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der Vereinigten Arabischen Emirate.
Es nimmt fast 85 % der Gesamtfläche ein und besitzt die größten Ölreserven des Landes.
Die Hauptstadt Abu Dhabi ist modern, aber deutlich ruhiger als Dubai.

  • Fläche: ca. 67.000 km²
  • Einwohner: ca. 1,5 Mio.
  • Highlights: Sheikh-Zayed-Moschee, Louvre Abu Dhabi, Saadiyat Island

➡️ Top 10 Sehenswürdigkeiten in Abu Dhabi


2. Dubai – das bekannteste Emirat

Dubai steht für Superlative: höchste Gebäude, größte Einkaufszentren und spektakulärste Projekte.
Das Emirat hat sich in den letzten 30 Jahren vom Wüstenort zur Weltmetropole entwickelt.

  • Fläche: ca. 4.100 km²
  • Einwohner: ca. 3,5 Mio.
  • Highlights: Burj Khalifa, Palm Jumeirah, Dubai Mall, Wüstensafari

➡️ Alle Infos über Dubai


3. Sharjah – das kulturelle Zentrum

Sharjah ist das konservativste der sieben Emirate und legt großen Wert auf Kultur und Religion.
Es wurde 1998 zur „Kulturhauptstadt der arabischen Welt“ ernannt.
Alkoholkonsum ist hier strikt verboten.

  • Fläche: ca. 2.600 km²
  • Einwohner: ca. 1,4 Mio.
  • Highlights: Sharjah Museum of Islamic Civilization, Blue Souk, Al Noor Island

Tipp: Sharjah grenzt direkt an Dubai – ideal für einen Tagesausflug.


4. Ajman – das kleinste Emirat

Ajman liegt zwischen Sharjah und Umm al-Quwain und ist das kleinste Emirat der VAE.
Es hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort für Expats entwickelt, da die Mieten hier günstiger sind.

  • Fläche: ca. 260 km²
  • Einwohner: ca. 500.000
  • Highlights: Ajman Beach, Ajman Museum, Marina Walk

Tipp: Wer es ruhiger mag, findet in Ajman entspannte Hotels direkt am Meer.


5. Umm Al Quwain – ruhig & ursprünglich

Umm Al Quwain ist das am dünnsten besiedelte Emirat der VAE.
Hier gibt es kaum Hochhäuser, dafür Mangroven, Strände und historische Forts.
Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

  • Fläche: ca. 750 km²
  • Einwohner: ca. 80.000
  • Highlights: Dreamland Aqua Park, Umm Al Quwain Fort, Mangroven-Touren

6. Ras Al Khaimah – Natur & Abenteuer

Ras Al Khaimah ist das nördlichste Emirat und bekannt für seine Berge, Strände und Outdoor-Aktivitäten.
Hier befindet sich der Jebel Jais, der höchste Berg der Emirate, mit der längsten Zipline der Welt.

  • Fläche: ca. 1.700 km²
  • Einwohner: ca. 400.000
  • Highlights: Jebel Jais, Al Marjan Island, Wadi Shawka

Tipp: Ideal für Wanderungen und Tagesausflüge von Dubai aus.


7. Fujairah – Berge & Strände am Indischen Ozean

Fujairah liegt an der Ostküste der Emirate und ist das einzige Emirat am Indischen Ozean.
Die Region ist bekannt für ihre Tauchspots, Korallenriffe und die dramatische Bergkulisse des Hajar-Gebirges.

  • Fläche: ca. 1.400 km²
  • Einwohner: ca. 250.000
  • Highlights: Al Bidya Moschee, Snoopy Island, Wadi Wurayah Nationalpark

➡️ Tauchen & Schnorcheln in den Emiraten


Vergleich der sieben Emirate

Emirat Fläche (km²) Einwohner Besonderheit
Abu Dhabi 67.000 1,5 Mio. Hauptstadt & reichstes Emirat
Dubai 4.100 3,5 Mio. Tourismus & Wirtschaftszentrum
Sharjah 2.600 1,4 Mio. Kulturelles Zentrum
Ajman 260 0,5 Mio. Kleinstes Emirat
Umm Al Quwain 750 0,08 Mio. Ruhig & naturbelassen
Ras Al Khaimah 1.700 0,4 Mio. Berge & Abenteuer
Fujairah 1.400 0,25 Mio. Am Indischen Ozean

Wie die Emirate zusammenarbeiten

Die VAE sind ein föderaler Staat, ähnlich wie Deutschland.
Jedes Emirat hat seinen eigenen Herrscher (Emir), aber sie arbeiten unter einem gemeinsamen Präsidenten zusammen.
Der aktuelle Präsident ist Mohammed bin Zayed Al Nahyan aus Abu Dhabi.

Abu Dhabi stellt die politische Führung,
Dubai treibt die Wirtschaft an,
und die kleineren Emirate ergänzen mit Kultur, Tourismus und Natur.


Fazit – sieben Emirate, ein Land

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind weit mehr als nur Dubai.
Von den Dünen in Abu Dhabi bis zu den Bergen in Ras Al Khaimah – jedes Emirat hat seinen eigenen Charakter.
Wer die VAE bereist, sollte versuchen, mindestens zwei oder drei Emirate zu erleben – das zeigt das ganze Spektrum dieses faszinierenden Landes.



 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert