Arten, Sicherheit & Erlebnisse 2025
Viele Reisende fragen sich: Gibt es eigentlich Haie in Dubai? Und sind sie gefährlich? Die kurze Antwort: Ja, es gibt Haie – aber wenig Gefahr für Badegäste. Die Meeressäuger sind scheu, leben meist in tieferen Gewässern des Arabischen Golfs und spielen für den Tourismus keine bedrohliche Rolle. Gleichzeitig kannst du sie in Dubai aus nächster Nähe erleben – sicher und beeindruckend, etwa im Dubai Aquarium oder beim Tauchen mit Haien. Hier erfährst du alles über die Haiarten, Lebensräume, Sicherheit und Touren rund um die faszinierendsten Jäger des Meeres.
1. Haie im Arabischen Golf – Lebensraum und Besonderheiten
Der Arabische Golf ist flach, warm und reich an Leben. Trotz der hohen Temperaturen leben hier über 30 Haiarten – von kleinen Riffhaien bis zu großen Sandtigerhaien. Die meisten bewegen sich weit vor der Küste, rund um Korallenriffe, Schiffswracks und künstliche Inseln.
- Wassertemperatur: 22–33 °C (ganzjährig warm)
- Lebensräume: Küstenriffe, Tiefwasserzonen, Lagunen
- Beobachtbar: meist vor Abu Dhabi & Jebel Ali, selten in Strandnähe
Die Haie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem – sie halten das Gleichgewicht, indem sie kranke Fische fressen und Populationen regulieren.
2. Welche Haiarten leben in Dubai?
Die Vielfalt an Haiarten ist größer, als viele denken. Einige davon sind regelmäßig in den Gewässern rund um Dubai anzutreffen:
Schwarzspitzen-Riffhai (Carcharhinus melanopterus)
Der bekannteste Hai des Arabischen Golfs. Er wird bis zu 1,6 Meter lang, lebt in flachen Gewässern und ist eher harmlos für Menschen. Manchmal kann man ihn bei Bootstouren in der Ferne sehen.

Ammenhai (Ginglymostoma cirratum)
Langsam, eher friedlich und nachtaktiv. Ammenhaie ruhen tagsüber am Meeresboden und fressen kleine Fische und Krebse. Trotz ihrer Größe (bis zu 3 Meter) sind sie eher ungefährlich.
Sandtigerhai (Carcharias taurus)
Dieser Hai sieht mit seinen hervorstehenden Zähnen gefährlich aus, ist aber ruhig. Im Dubai Aquarium leben über 400 Sandtigerhaie – Besucher können sie beim Tauchen oder im Tunnel beobachten.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
Walhai (Rhincodon typus)
Der größte Fisch der Welt, aber ein sanfter Riese. Walhaie sind Planktonfresser und für Taucher ein Highlight. Sie werden gelegentlich vor der Küste von Fujairah und Jebel Ali gesichtet.
- Größe: bis zu 12 Meter
- Ernährung: Plankton & kleine Fische
- Gefahr: keine – friedlich & selten
>>> Wüstentour in Dubai buchen
3. Sind Haie im Meer von Dubai gefährlich?
Kaum. Trotz gelegentlicher Sichtungen gab es in Dubai noch fast nie einen bestätigten Haiangriff auf Menschen. Die Tiere meiden Strände und Boote. Die Gewässer rund um die Dubai Marina oder Palm Jumeirah sind für Haie zu flach und zu laut.
- Kaum Risiko für Schwimmer und Badegäste
- ️ Strände werden regelmäßig kontrolliert
- ️ Touren in offenen Gewässern sind sicher
Die häufigsten Sichtungen betreffen kleine Riffhaie, die meist harmlos in Küstennähe schwimmen. Taucher schätzen sie wegen ihres ruhigen Verhaltens und ihrer Schönheit.
4. Sichtungen & Sicherheit für Badegäste
Die Regierung Dubais überwacht die Küsten regelmäßig per Drohne und Boot. Sollte ein Hai einmal gesichtet werden (was extrem selten ist), werden Schwimmer sofort informiert und Strände kurzzeitig gesperrt.
- Überwachung: tägliche Kontrollen durch Lifeguards & Küstenwache
- Flaggenwarnsystem: Rot = Schwimmverbot, Gelb = Vorsicht
- Beste Badezeit: Oktober bis Mai – ruhigere See
5. Haie im Dubai Aquarium & Underwater Zoo
Wer Haie hautnah erleben möchte, ohne ins Meer zu steigen, sollte das Dubai Aquarium & Underwater Zoo besuchen. Es befindet sich in der Dubai Mall und gilt als eines der größten Aquarien der Welt – mit über 33.000 Meerestieren.
- Über 400 Haie & Rochen im riesigen Hauptbecken
- Sandtigerhaie sind die Stars des Aquariums
- Highlight: 48 Meter langer Unterwassertunnel
→ Tickets für das Dubai Aquarium & Penguin Encounter sichern
6. Tauchen mit Haien – das besondere Erlebnis
Mutige Besucher können im Aquarium sogar mit Haien tauchen. Das Erlebnis ist sicher, begleitet von professionellen Guides und auch für Anfänger geeignet. Wer möchte, kann die Tiere direkt aus nächster Nähe beobachten – ein unvergessliches Abenteuer.
- Ort: Dubai Aquarium, Downtown Dubai
- ⏱️ Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Einweisung
- ️ Voraussetzung: keine Tauchlizenz nötig
Tauchen mit Haien im Dubai Aquarium ➜
7. Haie und Naturschutz
Haie stehen in den Emiraten unter Schutz. Die Regierung hat das „UAE Shark Conservation Project“ ins Leben gerufen, um gefährdete Arten zu bewahren. Der Fang von Haien für Flossensuppe ist verboten, und viele Tauchschulen fördern respektvollen Umgang mit Meerestieren.
- Ziel: Schutz vor Überfischung & Erhalt des Gleichgewichts
- Haihandel: streng verboten in den VAE
- Unterstützung: durch Dubai Aquarium & lokale NGOs
8. Haie in der arabischen Kultur
In der arabischen Tradition galten Haie früher als mystische Wesen – stark, furchtlos und klug. Fischer sahen sie als Zeichen für reiche Fangzeiten. Heute stehen sie für Respekt vor der Natur und werden zunehmend als faszinierende Tiere verstanden, nicht als Bedrohung.
9. Sicherheit beim Schwimmen & Tauchen
Wenn du in Dubai schwimmen oder tauchen gehst, beachte einfache Sicherheitsregeln – dann ist das Risiko gering:
- ️ Nur an bewachten Stränden baden
- Nicht bei Dämmerung oder Nacht schwimmen
- ️ Keine Fische füttern oder Haie anlocken
- Bei Touren nur mit lizenzierten Anbietern ins Wasser gehen
10. Fazit – faszinierend, kaum gefährlich
Haie in Dubai sind faszinierende Geschöpfe, die mehr Respekt als Angst verdienen. Sie sind wichtige Teile des marinen Ökosystems – und für Touristen eher ungefährlich. Wer sie sehen möchte, besucht das Dubai Aquarium oder bucht ein geführtes Taucherlebnis. Angst brauchst du keine zu haben – Dubai ist auch unter Wasser ziemlich sicher.