Leitungswasser in Dubai

Veröffentlicht von

 Qualität, Sicherheit & Tipps 2025

Dubai steht für Luxus, Sauberkeit und moderne Infrastruktur – aber wie sieht es mit dem Leitungswasser aus? Viele Touristen fragen sich: Kann man Leitungswasser in Dubai trinken? Die kurze Antwort: Ja, technisch gesehen ist das Wasser trinkbar, aber die meisten Menschen greifen trotzdem zu Flaschenwasser. In diesem Artikel erfährst du alles über die Wasserqualität in Dubai, die Herkunft, Sicherheitsaspekte und was du im Urlaub beachten solltest.

Erfrischung auf dem Meer: Yachtfahrt mit Getränken inklusive ➜

1. Wie sicher ist das Leitungswasser in Dubai?

Das Leitungswasser in Dubai gilt als sicher und erfüllt alle internationalen Trinkwasserstandards. Es wird streng kontrolliert und regelmäßig getestet. Das Problem liegt weniger in der Wasserqualität selbst, sondern eher in den Leitungen und Wassertanks älterer Gebäude, die das Wasser speichern.

  • Trinkbar: Ja, laut Behörden
  • Kontrollen: täglich von der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA)
  • ⚠️ Vorsicht: bei alten Gebäuden oder Hotels mit alten Tanks

Viele Hotels nutzen zentrale Tanks auf dem Dach. Wenn diese regelmäßig gereinigt werden, ist das Wasser problemlos nutzbar. Wenn nicht, können sich Ablagerungen oder Bakterien bilden.

>>>  Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen

2. Herkunft des Wassers – aus dem Meer gewonnen

Dubai liegt in der Wüste – und Regen ist selten. Deshalb stammt fast das gesamte Trinkwasser aus Meerwasserentsalzung. In großen Anlagen wird Meerwasser gefiltert, entsalzt und mit Mineralien angereichert. So entsteht klares, sauberes Wasser, das durch ein modernes Leitungsnetz in die Stadt gelangt.

  • Quelle: Arabischer Golf (Meerwasser)
  • Aufbereitung: Entsalzungsanlagen (Reverse-Osmose & Thermalverfahren)
  • Mineralien: zugesetzt für besseren Geschmack

Die größten Entsalzungsanlagen befinden sich in Jebel Ali und an der Küste von Abu Dhabi. Sie versorgen nicht nur Dubai, sondern auch Nachbaremirate.

3. Wasserqualität laut Behörden

Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) veröffentlicht regelmäßig Berichte zur Wasserqualität. Diese zeigen, dass das Leitungswasser den internationalen WHO-Standards entspricht. Das Wasser ist keimfrei, frei von Schwermetallen und enthält nur geringe Mengen Chlor zur Desinfektion.

  • Gesamthärte: 80–120 mg/l (mittelhart)
  • pH-Wert: 7–8 (neutral)
  • Chlorgehalt: gering – unbedenklich
  • Bakterien: nicht nachweisbar

Mehr über Essen & Trinken in Dubai ➜

4. Kann man das Leitungswasser in Dubai trinken?

Offiziell: Ja. Praktisch: Die meisten tun es nicht. Der Grund liegt im Geschmack und in der Lagerung. Durch die Entsalzung schmeckt das Wasser oft leicht „flach“ oder „mineralarm“. Außerdem kann es in Gebäuden mit älteren Tanks abgestanden wirken. Daher bevorzugen viele Einheimische und Touristen Flaschenwasser oder gefiltertes Wasser.

  • Empfehlung: Leitungswasser zum Zähneputzen ok
  • Besser vermeiden: direktes Trinken aus der Leitung, wenn Tank alt
  • Alternative: Wasserfilter oder Flaschenwasser

In modernen Hotels und Apartments ist das Leitungswasser in der Regel sauber. Wenn du empfindlichen Magen hast, ist abgefülltes Wasser jedoch die sichere Wahl.

5. Warum viele Menschen Flaschenwasser bevorzugen

In Dubai ist Flaschenwasser überall erhältlich – oft günstiger als in Europa. Marken wie Masafi, Mai Dubai oder Al Ain füllen das Wasser aus den Entsalzungsanlagen ab. Viele Einheimische bevorzugen es einfach aus Gewohnheit.

  • Preis: 1,5 Liter ab 1–2 AED
  • Verfügbarkeit: in jedem Supermarkt & Hotel
  • Hotels: stellen meist täglich 2 kostenlose Flaschen bereit

Für längere Aufenthalte lohnt sich ein Wasserspender mit Gallonen (z. B. von Masafi) – beliebt in Apartments und Co-Working-Spaces.

6. Wasser in Hotels, Restaurants & Apartments

Hotels in Dubai sind verpflichtet, ihre Tanks regelmäßig zu reinigen. Daher ist das Leitungswasser dort sicher, auch zum Zähneputzen oder Duschen. In Restaurants wird häufig gefiltertes Wasser verwendet, auch für Eiswürfel.

  • Hotels: regelmäßig geprüfte Tanks
  • Eiswürfel: meist aus gefiltertem Wasser
  • Restaurants: bieten stilles oder sprudelndes Flaschenwasser an

Atlantis Aquaventure – Wassererlebnis im größten Wasserpark der Stadt ➜

7. Gesundheitliche Aspekte – Chlor, Kalk & Lagerung

Das Leitungswasser in Dubai enthält geringe Mengen Chlor, um Keime abzutöten. Das ist völlig unbedenklich, kann aber den Geschmack leicht beeinflussen. Kalkablagerungen sind durch die hohe Verdunstung häufig, beeinträchtigen die Qualität aber nicht.

  • Chlor: unbedenklich, verhindert Keime
  • Kalk: normal bei Entsalzungswasser
  • Lagerung: wichtigster Faktor für Qualität

Wenn du Wasser aus der Leitung trinkst, lass es kurz laufen, bevor du es nutzt – so vermeidest du abgestandenes Wasser aus den Leitungen.

8. Nachhaltigkeit – Wasserfilter statt Plastikflaschen

Immer mehr Hotels und Privathaushalte in Dubai setzen auf Wasserfilter statt Plastikflaschen. Diese Systeme filtern Chlor, Kalk und eventuelle Ablagerungen aus dem Leitungswasser heraus und reduzieren gleichzeitig Plastikmüll.

  • Nachhaltig: weniger Plastikverbrauch
  • Gesünder: natürliche Mineralien bleiben erhalten
  • Kosteneffizient: spart Geld bei längerem Aufenthalt

In vielen modernen Apartmentanlagen ist bereits ein Filtersystem installiert. Touristen können in Supermärkten günstige Wasserfilter-Karaffen kaufen.

9. Tipps für Touristen & Familien

Damit du im Urlaub keine böse Überraschung erlebst, beachte diese einfachen Tipps:

  • Zum Trinken: Flaschenwasser oder gefiltertes Leitungswasser
  • Zum Zähneputzen: Leitungswasser bedenkenlos möglich
  • Eis & Salate: in Restaurants unbedenklich
  • Für Babys: lieber abgekochtes oder abgefülltes Wasser
  • Zum Duschen: völlig sicher, auch für empfindliche Haut

Dubai legt großen Wert auf Hygiene. Selbst das Wasser in öffentlichen Toiletten oder Einkaufszentren entspricht hohen Standards.

Abendsafari in der Wüste mit BBQ – Wasser & Getränke inklusive ➜

10. Fazit – sauberes, aber stark gefiltertes Wasser

Das Leitungswasser in Dubai ist sicher und von hoher Qualität – trotzdem bevorzugen die meisten Menschen Flaschen- oder gefiltertes Wasser, vor allem wegen des Geschmacks und der Lagerung in Tanks. Zum Duschen, Zähneputzen und Kochen ist das Leitungswasser völlig unbedenklich. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, kann mit modernen Filtersystemen bedenkenlos auf Plastik verzichten.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert