Mangroven in Dubai & den Emiraten 2025

Veröffentlicht von

Grüne Küstenwälder & Kajaktouren

Die Emirate sind bekannt für Wüste und Hochhäuser – doch entlang der Küste wachsen grüne Wunder: die Mangrovenwälder. Diese einzigartigen Pflanzen schützen das Ökosystem, binden CO₂ und bieten Lebensraum für Fische, Vögel und Krabben. Wer die Mangroven in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten besucht, erlebt eine ganz andere Seite des Landes – still, grün und voller Leben.

Was sind Mangroven?

Mangroven sind salztolerante Bäume, die in flachen Küstengewässern wachsen. Ihre Wurzeln ragen wie Stelzen aus dem Wasser und filtern das Salzwasser. In den Emiraten gehören sie zu den wichtigsten natürlichen Lebensräumen – sie schützen vor Erosion, reinigen das Meerwasser und bieten Brutplätze für Fische und Vögel.

In den VAE wachsen vor allem die Art Avicennia marina (Graue Mangrove). Sie kann Temperaturen bis über 45 °C aushalten und ist eine der widerstandsfähigsten Pflanzenarten der Welt.

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

1. Jebel Ali Mangroven – das Naturjuwel Dubais

Rund 40 km südwestlich von Downtown Dubai liegt das Jebel Ali Wildlife Sanctuary, ein geschütztes Küstengebiet mit Sandbänken, Riffen und Mangroven. Es ist das wichtigste Mangrovengebiet in Dubai und beherbergt viele Vögel, darunter Reiher, Flamingos und Kormorane.

  • Lage: Nähe Jebel Ali Beach, an der Grenze zu Abu Dhabi
  • Zugang: nur mit geführten Touren oder Booten
  • Beste Zeit: November bis März (mildes Klima, klare Sicht)

‍♀️ 2. Mangrove National Park Abu Dhabi – Kajak zwischen Wurzeln & Vögeln

Der Mangrove National Park in Abu Dhabi ist das bekannteste Schutzgebiet der Emirate. Er liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und lässt sich per Kajak, E-Boot oder SUP erkunden. Die Gewässer sind ruhig und klar – perfekt für Naturfotografen und Familien.

  • Lage: östlich von Abu Dhabi City, nahe Anantara Eastern Mangroves Hotel
  • Eintritt: kostenlos, Touren ab ca. 130 AED
  • Aktivitäten: Kajakfahren, Vogelbeobachtung, Fototouren
  • Tiere: Reiher, Flamingos, Krabben, kleine Fische

3. Khor Kalba Mangroven – das älteste Mangrovengebiet der Emirate

Im Emirat Sharjah, nahe der omanischen Grenze, liegt das Khor Kalba Conservation Reserve. Es gilt als das älteste und artenreichste Mangrovengebiet der Emirate. Besucher können auf Holzstegen durch die Wälder spazieren und Vögel wie den seltenen White-collared Kingfisher beobachten.

  • Lage: Ostküste bei Kalba, ca. 2,5 h Fahrt von Dubai
  • Eintritt: ca. 15 AED
  • Öffnungszeiten: täglich 9:00–17:30 Uhr
  • Tipp: Besonders schön am frühen Morgen mit Nebel über dem Wasser

4. Umm Al Quwain Mangroven – Geheimtipp für Naturfreunde

Umm Al Quwain ist eines der kleinsten Emirate – und doch ein Paradies für Naturliebhaber. Die dortigen Mangroveninseln rund um Khor Al Beidah sind fast unberührt. Sie lassen sich am besten mit dem Kajak erkunden, meist in Begleitung von Reihern, Krabben und sogar kleinen Fischen.

  • Lage: nördlich von Dubai, ca. 1 h Fahrt
  • Eintritt: kostenlos, Touren ab ca. 120 AED
  • Tipp: Geführte Sonnenuntergangstour mit Guide buchen

5. Ras Al Khaimah – Mangroven & Musandam-Blick

Auch in Ras Al Khaimah wachsen kleine Mangrovenwälder entlang der Küste. Besonders schön sind die Gebiete rund um Al Rams, wo sich Meer und Berge treffen. Die Region ist ideal zum Kajakfahren, Stand-up-Paddling oder Fotografieren bei Sonnenaufgang.

  • Lage: nördlich von Dubai, etwa 1,5 h Fahrt
  • Tipp: Frühmorgens – Spiegelungen im Wasser besonders schön

Bedeutung der Mangroven für die Umwelt

Die Mangroven der Emirate sind ein wichtiger Bestandteil des globalen Klimaschutzes. Sie speichern mehr CO₂ als tropische Regenwälder, filtern das Meerwasser und bieten unzähligen Tierarten Schutz. Dubai und Abu Dhabi investieren deshalb zunehmend in die Wiederaufforstung von Mangroven – bis 2030 sollen über 100 Millionen neue Bäume gepflanzt werden.

Tipps für deinen Besuch

  • Am besten frühmorgens oder am späten Nachmittag kommen
  • Trage bequeme, wasserfeste Schuhe
  • Respektiere die Natur: kein Müll, kein Lärm, keine Drohnen
  • Kamera oder Smartphone mit Zoom-Objektiv mitnehmen
  • Touren immer mit erfahrenen Guides unternehmen

Fazit: Ein Stück echtes Naturparadies am Golf

Wer glaubt, Dubai sei nur Wüste, wird in den Mangroven eines Besseren belehrt. Zwischen stillen Wasserarmen, Stelzwurzeln und Vögeln zeigt sich die sanfte Seite der Emirate. Ob beim Kajakfahren in Abu Dhabi, beim Sonnenuntergang in Umm Al Quwain oder auf einer Bootsfahrt bei Jebel Ali – die Mangroven der Emirate sind ein ruhiger, grüner Gegenpol zur glitzernden Stadt.


Weitere nützliche Artikel zu Dubai

Thema Zum Artikel
Flamingos in Dubai → Flamingos Dubai
Schildkröten in Dubai → Schildkröten Dubai
Natur in Dubai → Natur Dubai
Tiere im Wasser → Tiere im Wasser
Wüstensafari → Wüstensafari Duba

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert