Grüne Wunder in der Wüste
Zwischen Sanddünen und Felsen liegen sie wie grüne Juwelen: die Oasen der Vereinigten Arabischen Emirate. Auch rund um Dubai findest du Orte, an denen Palmen, Quellen und alte Bewässerungssysteme das Leben in der Wüste möglich machen. Hier erfährst du alles über die schönsten Oasen in Dubai und Umgebung 2025 – von historischen Dattelplantagen bis zu modernen Naturparks.
Was ist eine Oase?
Eine Oase entsteht dort, wo Grundwasser oder Quellen an die Oberfläche treten – meist in Senken oder Tälern. In den Emiraten wurden viele dieser Orte seit Jahrhunderten von Beduinen genutzt. Palmen spenden Schatten, und das Wasser ermöglicht Landwirtschaft, Handel und Leben in der Wüste.
Heute sind einige Oasen noch aktiv bewirtschaftet, andere wurden zu Naturparks und Kulturerbestätten erklärt. Sie zeigen, wie Menschen und Natur seit Jahrtausenden in der Wüste zusammenarbeiten.

️ 1. Al Ain Oase – UNESCO-Welterbe & grüne Geschichte
Die bekannteste Oase der Emirate liegt rund 150 km von Dubai entfernt: die Al Ain Oase. Sie wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet und gilt als älteste dauerhaft bewohnte Siedlung der Emirate.
- Lage: Stadt Al Ain, Emirat Abu Dhabi
- Eintritt: kostenlos
- Besonderheit: über 147.000 Dattelpalmen, alte Bewässerungssysteme (Falaj)
- Tipp: Besuch im Al Ain Oasis Eco-Centre – moderne Ausstellung zum Thema Wasser und Nachhaltigkeit
⛰️ 2. Hatta – Bergoase im Hajar-Gebirge
Das kleine Dorf Hatta liegt rund 130 km südöstlich von Dubai und ist eine echte Bergoase. Hier trifft Wüstenlandschaft auf kühles Gebirgswasser. Der Hatta Dam ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Kajakfahrer und Fotografen.
- Lage: Hajar Mountains, östlich von Dubai
- Eintritt: kostenlos
- Aktivitäten: Kajakfahren, Wandern, Zipline, Besuch des Hatta Heritage Village
- Tipp: Besonders schön nach Sonnenaufgang – klare Luft und tolles Licht
️ 3. Liwa-Oase – das Tor zur Rub al-Khali
Die Liwa-Oase ist eine der größten und beeindruckendsten Oasen der arabischen Halbinsel. Sie liegt rund 250 km südlich von Abu Dhabi am Rand des Leeren Viertels (Rub al-Khali) – der größten Sandwüste der Welt. Hier begann einst die Geschichte der Emirate.
- Lage: südlich von Abu Dhabi, ca. 3,5 Stunden von Dubai
- Eintritt: frei
- Sehenswürdigkeiten: Düne Moreeb, Dattelplantagen, alte Lehmbauten
- Tipp: Übernachtung im Qasr Al Sarab Desert Resort – eines der spektakulärsten Wüstenhotels der Welt
4. Al Marmoom Oase – neue Naturzone bei Dubai
Die Al Marmoom Desert Conservation Reserve ist Dubais größtes Schutzgebiet – und beherbergt mehrere künstliche Seen, die wie Oasen wirken. Besonders beliebt sind die Al Qudra Lakes, wo sich Flamingos, Reiher und Gazellen beobachten lassen.
- Lage: 40 Minuten südwestlich von Downtown Dubai
- Eintritt: kostenlos
- Beste Zeit: November bis März
- Tipp: Picknick zum Sonnenuntergang mit Blick auf die Dünen
5. Fossil Rock & Mleiha – prähistorische Oasenlandschaft
Im Emirat Sharjah liegt eine der geologisch spannendsten Regionen Arabiens: Mleiha und der nahe Fossil Rock. Hier finden sich uralte Muscheln, Felsformationen und Fossilien – ein Beweis, dass die Gegend einst ein Meer war. Kleine Vegetationsinseln erinnern an Oasenlandschaften vergangener Zeiten.
- Lage: Emirat Sharjah, ca. 1,5 Stunden von Dubai
- Eintritt: Mleiha Archaeological Centre ab 25 AED
- Tipp: Kombination aus Kultur, Geologie und Natur
6. Wadi Wurayah – Oase im Gebirge von Fujairah
Das Wadi Wurayah ist eines der wenigen Gebiete in den Emiraten, in dem sich natürliches Süßwasser das ganze Jahr über hält. Es ist ein geschütztes Biosphärenreservat mit Quellen, kleinen Wasserfällen und grünen Tälern – eine echte Wüstenoase im Gebirge.
- Lage: Emirat Fujairah, ca. 2 Stunden von Dubai
- Eintritt: kostenlos, Zugang teilweise nur mit 4×4
- Tipp: Beste Reisezeit: Dezember bis März
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
Bedeutung der Oasen für Dubai & die Emirate
Oasen waren über Jahrhunderte die Lebensader der Wüste. Sie ermöglichten Dattelpalmen, Felder und Handel entlang alter Karawanenrouten. Noch heute liefern sie Obst, Gemüse und Datteln für lokale Märkte. Gleichzeitig sind sie ökologische Rückzugsräume – viele Tiere und Vögel finden hier Schutz vor Hitze und Trockenheit.
Tipps für den Besuch einer Oase
- Frühmorgens oder kurz vor Sonnenuntergang kommen – bestes Licht & mildes Klima
- Wasser, Sonnenhut und feste Schuhe mitnehmen
- Rücksicht auf die Umgebung – keine Pflanzen oder Früchte anfassen
- Kamera mit Teleobjektiv für Tiere & Vögel
- Respektiere religiöse Stätten und lokale Bewohner
Fazit: Grüne Inseln in der Wüste
Oasen sind das Herz der Wüste – Orte, an denen Wasser, Leben und Geschichte zusammenfließen. Von der historischen Al Ain Oase über die moderne Al Qudra bis zur entlegenen Liwa: Wer die Emirate wirklich verstehen will, sollte diese grünen Wunder besuchen. Sie zeigen, dass selbst in der kargen Wüste das Leben seinen Weg findet.
Weitere nützliche Artikel zu Dubai
| Thema | Zum Artikel |
|---|---|
| Oryx-Antilope in Dubai | → Oryx-Antilope Dubai |
| Mangroven in Dubai | → Mangroven Dubai |
| Natur in Dubai | → Natur Dubai |
| Flamingos in Dubai | → Flamingos Dubai |
| Schildkröten in Dubai | → Schildkröten Dubai |