Vorkommen, Saison & Sicherheit 2025
Das Wasser in Dubai ist warm, klar und einladend – perfekt zum Schwimmen. Doch viele Touristen fragen sich: Gibt es Quallen in Dubai? Die Antwort lautet: Ja, aber sie sind meist harmlos und selten ein Problem. Nur in bestimmten Monaten können Quallen an den Strand gespült werden. In diesem Artikel erfährst du alles über Quallenarten im Arabischen Golf, die Quallen-Saison in Dubai, mögliche Risiken und was im Fall eines Quallenstichs zu tun ist.
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
1. Gibt es Quallen in Dubai?
Ja, Quallen kommen im Arabischen Golf natürlich vor. Die warmen, flachen Gewässer rund um Dubai bieten ideale Bedingungen für ihre Entwicklung. Dennoch sind Quallenbegegnungen an den Stränden selten – die Stadt überwacht ihre Küsten sehr sorgfältig. Lifeguards prüfen täglich, ob Quallen im Wasser sind, und warnen Badegäste mit Flaggen, falls nötig.
- Vorkommen: saisonal, vor allem im Sommer
- Ort: zum Beipiel vor Palm Jumeirah, Jumeirah Beach & Jebel Ali
- ️ Gefahr: eher gering – die meisten Arten sind harmlos
Mehr über Meeresbewohner in Dubai ➜
2. Warum gibt es Quallen im Arabischen Golf?
Quallen sind ein natürlicher Bestandteil des marinen Ökosystems. Der Arabische Golf ist besonders flach und warm – perfekte Bedingungen für ihre Vermehrung. Hinzu kommen Gezeiten, Strömungen und saisonale Temperaturunterschiede. In manchen Jahren führen Windrichtungen dazu, dass Quallen an die Strände getrieben werden.
- ☀️ Wassertemperatur: 25–33 °C im Sommer
- ️ Ursache für Quallenplagen: Strömungen & Windrichtung
- Natürliche Feinde: Fische, Meeresschildkröten & Delfine
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
3. Häufige Quallenarten vor Dubais Küste
Im Arabischen Golf leben rund 10 Arten von Quallen. Die meisten sind klein, durchsichtig und völlig ungefährlich. Nur wenige können leichte Hautreizungen verursachen.
Blaue Qualle (Catostylus mosaicus)
Eine der häufigsten Arten. Sie ist milchig-blau, etwa handgroß und hat kaum giftige Nesseln. Ein Kontakt ist unangenehm, aber nicht gefährlich.
Mondqualle (Aurelia aurita)
Die klassische „durchsichtige Qualle“, die weltweit vorkommt. Ihre Stiche sind mild, und sie wird oft in Küstennähe gesehen, besonders nach ruhigen Nächten.
Portugiesische Galeere (Physalia physalis)
Diese Art sieht spektakulär aus – mit einer lilafarbenen Blase an der Oberfläche. Ihr Gift ist stark, lebensgefährlich,, aber Begegnungen sind aber bisher extrem selten. Wenn sie vorkommt, wird der Strand sofort gesperrt.
- Größe: bis 30 cm Durchmesser
- Gift: schmerzhaft, aber behandelbar
- Maßnahme: Badeverbot bei Sichtung
4. Wann ist Quallensaison in Dubai?
Quallen treten hauptsächlich in den warmen Sommermonaten auf – also von Mai bis September. Besonders im Juli und August, wenn das Wasser über 30 Grad erreicht, kann es vereinzelt Quallenansammlungen geben.
- Hauptsaison: Mai – September
- Beste Badezeit: Oktober – April (weniger Quallen)
- Tipp: Frühmorgens oder abends baden, wenn weniger Bewegung im Wasser ist
5. Sind Quallen in Dubai gefährlich?
Nein. Die meisten Quallen in Dubai sind harmlos und verursachen höchstens leichte Hautrötungen. Lebensgefährliche Quallen wie die australische Würfelqualle kommen im Arabischen Golf nicht vor. Nur die Portugiesische Galeere kann schmerzhaft stechen – sie wird aber extrem selten gesichtet.
- ⚠️ Gefahr für Kinder: gering, aber bei empfindlicher Haut Arzt aufsuchen
- Behandlung: sofort verfügbar in allen Hotels & Kliniken
- Mythos: Urin hilft nicht – lieber Essig oder Meerwasser
6. Erste Hilfe bei Quallenstichen
Ein Quallenstich ist unangenehm, aber kein Grund zur Sorge. Folge einfach diesen Schritten:
- Mit Meerwasser abspülen – nie mit Süßwasser, sonst platzen die Nesseln.
- ❌ Nicht reiben! So verbreitet sich das Gift nur weiter.
- Essig oder Zitronensaft auftragen, um das Gift zu neutralisieren.
- Kühlen mit Eis oder kaltem Wasser.
- Bei starken Reaktionen: Arzt oder Rettungsdienst (Notruf 999) rufen.
7. Quallenwarnungen & Strandsicherheit
Dubai hat ein sehr gutes Warnsystem. An allen großen Stränden (z. B. JBR Beach, La Mer, Kite Beach) sorgen Lifeguards für Sicherheit. Wenn Quallen gesichtet werden, wird sofort eine rote oder gelbe Flagge gehisst. Dann gilt: nicht schwimmen oder nur bis Kniehöhe ins Wasser gehen.
- Flaggen: Rot = Schwimmverbot, Gelb = Vorsicht, Grün = sicher
- Tipp: Nach dem Schwimmen duschen & Haut eincremen
- Beobachte: Schilder & Hinweise am Strand
>>> Wüstentour in Dubai buchen
8. Quallen im Dubai Aquarium & Lost Chambers
Wer Quallen sicher und aus nächster Nähe sehen möchte, sollte das Dubai Aquarium oder das Lost Chambers Aquarium im Atlantis Hotel besuchen. Dort gibt es leuchtende Quallenarten in Spezialbecken – wunderschön anzusehen und völlig ungefährlich.
- Ort: Dubai Mall & Atlantis The Palm
- Highlights: Quallen im LED-Becken, über 65 000 Meerestiere
- ️ Eintritt: ab ca. 40 €
→ Tickets & Tiererlebnisse im Dubai Aquarium buchen
9. Nachhaltigkeit & Meeresschutz
Die Regierung Dubais legt großen Wert auf den Schutz der Meereswelt. Projekte wie das Dubai Reef Project oder das Marine Environment Research Center untersuchen regelmäßig Wasserqualität, Quallenpopulation und Strömungsverhältnisse. Ziel ist, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und Tourismus & Natur in Einklang zu bringen.
- Umweltschutz: keine Plastikabfälle ins Meer werfen
- Verhalten: Quallen niemals anfassen oder aus dem Wasser holen
- Empfehlung: Bootstouren mit zertifizierten Guides buchen
10. Fazit – Sicher schwimmen in Dubai
Quallen in Dubai sind kein Grund zur Sorge. Sie gehören zur Natur des Arabischen Golfs, treten aber nur gelegentlich auf. Mit dem exzellenten Sicherheitssystem, erfahrenen Lifeguards und klaren Hinweisschildern ist das Schwimmen an Dubais Stränden völlig sicher. Wer Quallen dennoch hautnah erleben möchte, besucht das Aquarium oder genießt eine Bootstour mit Blick aufs Meer.