Schildkröten in Dubai 2025

Veröffentlicht von

Schutzprojekte, Strände & Beobachtung

Dubai ist nicht nur Hochhäuser und Wüste – auch im Meer rund um die Stadt lebt eine faszinierende Tierwelt. Besonders beeindruckend sind die Meeresschildkröten, die an Dubais Küsten leben oder dort medizinisch betreut werden. Hier erfährst du, wo du Schildkröten in Dubai sehen kannst, welche Arten vorkommen und wie das Emirat sie schützt.

Welche Schildkrötenarten leben in Dubai?

Im Arabischen Golf leben mehrere Arten von Meeresschildkröten. In den Gewässern rund um Dubai kommen am häufigsten vor:

  • Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) – häufig an den Küsten Dubais und Abu Dhabis
  • Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) – bedrohte Art, gelegentlich an Korallenriffen
  • Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) – selten, taucht beim Tauchen oder Schnorcheln auf

Viele Tiere geraten in Fischernetze oder verschlucken Plastik. Deshalb betreibt Dubai mehrere Rettungs- und Rehabilitationsprojekte, um verletzte Schildkröten zu versorgen und wieder auszuwildern.

→ Tickets für das Dubai Aquarium sichern

Jumeirah Turtle Rehabilitation Project

Das bekannteste Schutzprogramm Dubais ist das Jumeirah Turtle Rehabilitation Project. Es wurde 2004 vom Burj Al Arab und dem Madinat Jumeirah Resort gegründet und arbeitet mit der Dubai Wildlife Protection Office zusammen.

Verletzte Schildkröten werden dort gepflegt, medizinisch behandelt und später im Meer freigelassen. Besucher können die Tiere in verschiedenen Becken beobachten, vor allem im Al Naseem Hotel und im Madinat Jumeirah Resort.

  • Eintritt: kostenlos
  • Ort: Jumeirah, Nähe Burj Al Arab
  • Beste Zeit: morgens oder späten Nachmittag
  • Tipp: Die Freilassungsaktionen finden meist zwischen Mai und Juli statt – ein Highlight für Kinder und Naturfreunde.

>>>  Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen

Schildkröten im Atlantis The Palm & Lost Chambers Aquarium

Auch das berühmte Atlantis The Palm engagiert sich im Schildkrötenschutz. Im Lost Chambers Aquarium und im Ambassador Lagoon werden regelmäßig junge Schildkröten gepflegt oder beobachtet. Einige Tiere stammen ebenfalls aus dem Jumeirah-Projekt.

  • Ort: Atlantis The Palm, Palm Jumeirah
  • Eintritt: ab ca. 140 AED (Aquarium)
  • Tipp: Kinder können beim Füttern zusehen oder mehr über die Meeresbiologie erfahren.

Tickets für Atlantis & Lost Chambers Aquarium

️ Schildkröten an Dubais Stränden

Auch an den Küsten rund um Dubai lassen sich Meeresschildkröten gelegentlich beobachten – vor allem früh am Morgen oder beim Tauchen. Es gibt einige Strände und Buchten, wo Sichtungen häufiger vorkommen:

  • Al Sufouh Beach („Secret Beach“) – in ruhigen Zonen nahe Palm Jumeirah
  • Ghantoot Beach – natürliche Bucht zwischen Dubai & Abu Dhabi
  • Ras Al Khor Wildlife Sanctuary – zwar kein Meer, aber Lebensraum für Wasservögel und gelegentlich Jungtiere

Die Brutzeiten fallen meist in die Monate April bis Juni. Touristen sollten in dieser Zeit Abstand von Nestern oder Spuren im Sand halten.

>>>  Wüstentour in Dubai buchen

Tauchen & Schnorcheln mit Schildkröten

Wer Glück hat, kann Schildkröten auch beim Tauchen sehen – besonders an künstlichen Riffen und Schiffswracks vor der Küste.

  • Beliebte Tauchplätze: Jebel Ali, World Islands, Fujairah (ca. 1,5 h von Dubai)
  • Tauchschulen: Al Boom Diving, Nemo Diving Center
  • Beste Saison: Oktober bis Mai – warmes, klares Wasser

Warum Schildkrötenschutz in Dubai wichtig ist

Der Arabische Golf ist ein empfindliches Ökosystem. Plastikmüll, Schiffsverkehr und steigende Wassertemperaturen gefährden die Tiere. Durch Projekte wie das Jumeirah Turtle Rehabilitation Project wurden seit 2004 über 2 000 Schildkröten gerettet und wieder in die Freiheit entlassen.

Auch viele Hotels und Schulen beteiligen sich an Aufklärungsprogrammen, um den Respekt für Meereslebewesen zu stärken.

‍‍‍ Schildkrötenbeobachtung für Familien

Für Familien ist der Besuch eines Schildkrötenprojekts eine tolle Gelegenheit, Natur und Umweltbewusstsein zu verbinden. Kinder können aus nächster Nähe lernen, wie verletzte Tiere gepflegt und ausgewildert werden.

  • Empfohlene Orte: Madinat Jumeirah, Lost Chambers Aquarium
  • Empfohlene Uhrzeiten: Vormittag oder früher Nachmittag
  • Kosten: meist kostenlos oder im Eintritt inklusive

Tipps für Fotos & respektvolles Verhalten

  • Immer Abstand halten – keine Tiere anfassen
  • Kein Blitzlicht oder Drohnen über Becken
  • Keine Snacks oder Getränke in der Nähe der Tiere
  • Respektiere Ruhezeiten der Schildkröten, besonders bei Pflegeaktionen

Fazit: Dubai engagiert sich für die Meereswelt

Dubai zeigt, dass Luxus und Naturschutz kein Widerspruch sind. Zwischen Resorts und Hochhäusern entsteht immer mehr Bewusstsein für die Meereswelt. Wer 2025 nach Dubai reist, kann Schildkröten nicht nur sehen, sondern auch zum Schutz beitragen – durch respektvolles Verhalten und Unterstützung der lokalen Projekte.


Weitere nützliche Artikel zu Dubai

Thema Zum Artikel
Tiere im Wasser in Dubai → Tiere im Wasser
Delfine in Dubai → Delfine Dubai
Haie in Dubai → Haie Dubai
Atlantis The Palm → Atlantis The Palm
Geheime Strände in Dubai → Geheime Strände

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert