Meeresbewohner, Delfine & Haie
Dubai ist nicht nur Wüste und Skyline – auch unter Wasser gibt es viel zu entdecken. Die Küste am Arabischen Golf beherbergt eine erstaunlich vielfältige Unterwasserwelt: Delfine, Schildkröten, Rochen, bunte Fische und Haie leben hier. Wer die Meeresbewohner sehen möchte, kann sie bei Bootstouren, im Dubai Aquarium oder beim Tauchen erleben. Hier erfährst du alles über die faszinierenden Tiere im Wasser in Dubai.
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
1. Die Meereswelt vor Dubais Küste
Der Arabische Golf ist flach, warm und reich an Leben. Zwischen Korallenriffen, Sandbänken und Seegrasfeldern tummeln sich hunderte Fischarten. Das Wasser hat ganzjährig Badetemperatur – im Winter etwa 23 °C, im Sommer bis 32 °C. Besonders spannend: Trotz der Nähe zur Wüste hat sich eine erstaunlich stabile Meeresökologie entwickelt.
- Lebensraum: Flache Küsten, Seegrasfelder, künstliche Riffe
- Artenvielfalt: Über 500 Fischarten und zahlreiche Meeressäuger
- Beste Beobachtungszeit: Oktober bis April
2. Delfine – die Lieblinge der Besucher
Delfine sind die bekanntesten und beliebtesten Meeresbewohner Dubais. Besonders häufig sind Große Tümmler und Indische Delfine. Sie leben das ganze Jahr über in den warmen Gewässern rund um Palm Jumeirah und Jebel Ali.
- Beste Zeit: November – April
- Beobachtungsorte: Küste vor der Dubai Marina und um The Palm
- Tipp: Auf Bootstouren mit Live-Guide lassen sie sich oft blicken.

Tour mit Delfinbeobachtung & Skylineblick ➜
3. Meeresschildkröten – die ruhigen Bewohner
In den Gewässern rund um Dubai leben mehrere Arten von Meeresschildkröten, darunter die bedrohte Karettschildkröte und die Suppenschildkröte. Einige Tiere legen ihre Eier im Frühjahr an geschützten Stränden ab.
- Beste Orte: Jebel Ali Sanctuary, Palm West Beach, Umm Suqeim Beach
- Tipp: Das Schildkröten-Rettungszentrum im Burj Al Arab nimmt verletzte Tiere auf und entlässt sie später wieder ins Meer.
4. Haie in Dubai – faszinierend, aber eher harmlos
Haie gehören zu Dubais beeindruckendsten, aber meist harmlosen Tieren. Die häufigsten Arten sind unter anderen:
- Schwarzspitzen-Riffhai – scheu, meist in seichten Buchten
- Ammenhai – nachtaktiv und friedlich
- Zitronenhai – selten, aber ungefährlich
Wer Haie sicher sehen möchte, sollte das berühmte Dubai Aquarium besuchen – dort leben über 400 Haie und Rochen.
Jetzt Tickets für das Dubai Aquarium & Underwater Zoo sichern ➜
5. Rochen & Mantarochen
Rund um die Jebel Ali-Küste gleiten regelmäßig Adler-, Kuh- und Stechrochen durchs flache Wasser. Besonders in ruhigen Morgenstunden sieht man sie in Strandnähe oder über sandigen Böden.
- Beste Saison: Oktober – Mai
- Ort: Jebel Ali Marine Sanctuary, Palm West Beach
- ⚠️ Hinweis: Rochen sind friedlich – nicht berühren oder stören.
6. Fische & Korallenriffe
Wer taucht oder schnorchelt, begegnet in Dubais Küstengewässern bunten Riffbewohnern. Häufig sind:
- Falter- und Kaiserfische
- Papageifische
- Rotfeuerfische
- Barrakudas & Trompetenfische
Korallenriffe gibt es hauptsächlich vor Jebel Ali und in künstlich angelegten Meeresparks. Die Regierung fördert den Aufbau neuer Riffe zum Schutz des marinen Ökosystems.
>>> Auf diesem Link kann man eine tolle Tagestour von Dubai nach Abu Dhabi buchen
7. Tauchen mit Haien & Rochen
Ein einzigartiges Erlebnis bietet das Dubai Aquarium: Besucher können hier mit professioneller Ausrüstung zwischen Haien und Rochen tauchen – völlig sicher und auch ohne Tauchschein.
Taucherlebnis im Dubai Aquarium & Underwater Zoo ➜
8. Deep Dive Dubai – das tiefste Becken der Welt
Für erfahrene Taucher ist Deep Dive Dubai ein absolutes Highlight: ein 60 Meter tiefes Becken mit einer nachgebauten versunkenen Stadt. Hier trainieren Profis und Anfänger unter kontrollierten Bedingungen.
9. Dugongs & Wale
Im Arabischen Golf leben gelegentlich auch größere Meeressäuger. Am häufigsten ist die Dugong (Seekuh), die in Seegrasgebieten vor Abu Dhabi lebt und manchmal bis Dubai zieht. Auch Delfinschulen und vereinzelte Brydewale wurden gesichtet – meist weit draußen.
- Dugongs: seltene, pflanzenfressende Meeressäuger
- Wale: nur sporadisch in tieferen Gewässern
- Schutzstatus: streng geschützt nach UAE-Naturschutzgesetz
10. Aquarien & Parks in Dubai
Neben dem Dubai Aquarium gibt es weitere Orte, um Meeresbewohner sicher zu beobachten:
- Atlantis – Lost Chambers Aquarium: über 65 000 Fische, Rochen & Haie
- Dubai Dolphinarium: Delfinshows & interaktive Erlebnisse
- Burj Al Arab Turtle Rehabilitation Center: kostenloser Besuch mit Anmeldung
11. Gefährliche Tiere im Wasser?
Die gute Nachricht: Es gibt eher wenig gefährliche Tiere im Meer vor Dubai. Haie und Rochen sind überwiegend harmlos, und giftige Quallen treten nur selten auf. In heißen Sommermonaten (Mai–September) können vereinzelt u.a. Feuerquallen erscheinen – an bewachten Stränden wird dann mit Flaggen gewarnt.
- ⚠️ Tipp: Nie Quallen anfassen, auch wenn sie tot wirken.
- Erste Hilfe: Stelle mit Meerwasser (nicht Süßwasser) spülen, nicht reiben.
12. Vögel & Flamingos am Wasser
Nicht nur unter, auch über dem Wasser herrscht Leben: Im Ras Al Khor Wildlife Sanctuary leben hunderte Vögel – darunter große Schwärme von Flamingos. Das Schutzgebiet liegt direkt an der Lagune und ist kostenlos zugänglich.
13. Nachhaltigkeit & Tierschutz
Dubai setzt zunehmend auf nachhaltigen Tourismus. Anbieter von Bootstouren und Delfin-Beobachtungen müssen Regeln zum Schutz der Tiere einhalten:
- Kein Füttern oder Anfassen von Wildtieren
- Keine lauten Motoren oder Musik in Delfingebieten
- Müllvermeidung & respektvolles Verhalten im Meer
14. Fazit – Die stille Seite Dubais
Ob Delfine, Haie, Rochen oder Schildkröten – Dubais Gewässer sind voller Leben. Wer genau hinsieht, entdeckt eine Welt, die genauso faszinierend ist wie die Skyline über dem Meer. Besonders empfehlenswert sind das Dubai Aquarium, das Lost Chambers Aquarium und Bootstouren, bei denen man Delfine beobachten kann.