Wer in Dubai Urlaub macht, kann in wenigen Stunden in eine ganz andere Welt reisen: über die Grenze in den Oman. Das Nachbarland lockt mit Bergen, Wüsten, Fjorden und einer ruhigeren Atmosphäre. Hier erfährst du alles zur Einreise vom Emirat Dubai in den Oman – mit dem Auto, Bus oder per Flug.

Grenzübergänge zwischen Dubai und Oman
Zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Oman gibt es mehrere offizielle Grenzposten. Für Touristen relevant sind vor allem diese Übergänge:
- Hatta – Wajajah: Der bekannteste Grenzübergang für Autofahrer von Dubai in Richtung Muscat. Etwa 140 km, rund 2 Stunden Fahrzeit.
- Khatmat Milaha: Bei Kalba an der Ostküste, beliebt für die Fahrt nach Sur oder Muscat über die Küstenstraße.
- Dibba: Zugang zur Halbinsel Musandam (nur mit Voranmeldung über ein Reisebüro möglich, da kein internationaler Grenzposten).
- Al Darah (Ras al Khaimah – Khasab): Für Fahrten oder Bootstouren auf die spektakuläre Fjordküste von Musandam.
Tipp: Die meisten Reisenden nutzen die Route über Hatta / Wajajah. Sie ist gut ausgebaut, bietet Tankstellen und einfache Abfertigung.
Einreise & Visum für den Oman
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen ein Visum für den Oman. Die einfachste Variante ist das eVisa, das vorab online beantragt wird.
- eVisa 10 Tage: ca. 5 OMR (etwa 12 €)
- eVisa 30 Tage: ca. 20 OMR (etwa 48 €)
Das eVisa erhält man auf der offiziellen Website evisa.rop.gov.om. Antrag, Bezahlung und Bestätigung erfolgen digital. Ausdruck oder PDF auf dem Handy genügen an der Grenze.
Voraussetzungen
- Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig
- Nachweis einer Unterkunft oder Tour
- Rück- oder Weiterreiseticket
- Einreise darf nur über offizielle Grenzposten erfolgen
Mit dem Auto von Dubai in den Oman
Die Fahrt von Dubai nach Muscat dauert rund 4–5 Stunden. Bis zur Grenze nach Hatta sind es etwa 130 km. Die Straßen sind hervorragend ausgebaut, Mautstellen können per NOL-Card oder Barzahlung genutzt werden.
Wichtige Hinweise für Autofahrer
- Leihwagen: Nicht alle Mietwagenfirmen erlauben Fahrten in den Oman – vorher schriftlich bestätigen lassen!
- Versicherung: Für den Oman ist eine zusätzliche Grenzversicherung („Oman Insurance“) erforderlich. Kostet ca. 50–80 AED pro Woche.
- Tankstellen: Direkt vor der Grenze in Hatta oder kurz danach im Oman verfügbar.
Mit Bus oder Tourunternehmen
Zwischen Dubai und Muscat verkehren täglich Busse von Mwasalat. Fahrzeit: etwa 6 Stunden, Tickets ab 8 OMR. Alternativ bieten viele Anbieter organisierte Tagesausflüge zur Musandam-Halbinsel (Khasab) an – beliebt für Delfinbeobachtungen und Bootstouren.
➡ Bootstouren und Tagesausflüge nach Musandam hier buchen
Flugverbindungen
Wer Zeit sparen möchte, fliegt direkt von Dubai (DXB oder DWC) nach Muscat. Flugdauer: ca. 1 Stunde. Mehrmals täglich mit Oman Air, Emirates oder FlyDubai. Die Einreisebestimmungen gelten auch bei Fluganreise.
Grenzformalitäten & Tipps
- Keine frischen Lebensmittel oder Alkohol mitführen.
- Fotos an Grenzanlagen sind verboten.
- Freundlich bleiben – die Abfertigung erfolgt zügig und respektvoll.
- Reiseversicherung mit Auslandsschutz wird empfohlen.
Wissenswertes für den Tagesausflug
Viele Touristen unternehmen einen Tagesausflug von Dubai nach Musandam. Diese Region gehört geografisch zum Oman, ist aber nur über die Emirate erreichbar. Reisepass ist Pflicht – auch bei organisierten Touren.
Fazit: Ein Abstecher lohnt sich!
Der Oman ist von Dubai aus leicht erreichbar und bietet eine beeindruckende Vielfalt – von Wüsten über Fjorde bis zu grünen Bergen. Wer etwas Zeit hat, sollte sich mindestens zwei bis drei Tage gönnen, um dieses ursprüngliche Land kennenzulernen.
| Oman – Unsere Seiten | |
|---|---|
| Tiere Oman | Schildkröten im Oman |
| Delfine im Oman | Wüsten im Oman |
| Einreise in den Oman | Zoll Oman |
| Alkohol im Oman | Dubai in den Oman |