Von Dubai nach Katar – Einreise, Flug, Auto & Tipps 2025

Veröffentlicht von

Viele Touristen, die ihren Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten verbringen, möchten auch das Nachbarland Katar besuchen. Die Strecke von Dubai nach Katar ist relativ kurz, die Reise lässt sich per Flug, Auto oder Bus gut organisieren. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zu Einreisebestimmungen, Zoll, Flügen und Tipps für deine Katar-Reise ab Dubai.

Fiktive Straße von Dubai nach Katar

Überblick: Entfernung & Reisedauer

Die Luftlinie zwischen Dubai und Doha beträgt rund 380 Kilometer. Mit dem Flugzeug dauert die Reise knapp eine Stunde, mit dem Auto etwa sechs bis sieben Stunden – je nach Route und Wartezeit an der Grenze. Es gibt täglich mehrere Direktverbindungen, außerdem seit 2023 wieder geöffnete Landgrenzen über Saudi-Arabien.

  • Flugzeit: ca. 1 Stunde
  • Fahrstrecke: rund 700 km (über Abu Dhabi – Ghuwaifat – Salwa – Doha)
  • Busreise: ca. 9–10 Stunden, meist mit Umstieg

Die schnellste und bequemste Variante bleibt der Flug – ideal für Kurzreisen oder Geschäftsreisen. Wer jedoch eine Rundreise durch die Golfregion plant, kann mit dem Auto beide Länder in einem Urlaub verbinden.

Einreise von Dubai nach Katar

Katar und die VAE gehören beide zum Golfkooperationsrat (GCC), haben aber getrennte Grenz- und Visasysteme. Das bedeutet: Auch wer sich legal in Dubai aufhält, benötigt bei der Einreise nach Katar in der Regel ein separates Visum.

Visum für Katar (Stand 2025)

  • Deutsche, Österreicher & Schweizer erhalten bei der Einreise ein kostenloses Touristenvisum (Visa on Arrival).
  • Das Visum ist 30 Tage gültig und kann einmalig verlängert werden.
  • Ein biometrischer Reisepass mit mindestens 6 Monaten Restgültigkeit ist erforderlich.

Alternativ kann das eVisa vorab online über die Website Visit Qatar beantragt werden. Die Ausstellung dauert meist nur wenige Stunden.

Einreise mit dem Flugzeug

Die meisten Besucher reisen über den Hamad International Airport Doha (DOH) ein. Flüge zwischen Dubai und Doha werden täglich von Qatar Airways, FlyDubai und Emirates angeboten. Die Preise beginnen oft schon bei 100 € für den einfachen Flug, bei rechtzeitiger Buchung sogar günstiger.

  • Qatar Airways: 6–8 Flüge täglich ab Dubai DXB
  • FlyDubai: Direktflüge ab Dubai Al Maktoum (DWC)
  • Emirates: tägliche Verbindung Dubai – Doha

Bei der Ankunft erfolgt die Passkontrolle, Fingerabdruck-Erfassung und ggf. Gepäckkontrolle. In der Regel dauert der gesamte Vorgang weniger als 30 Minuten.

Einreise mit dem Auto

Die Fahrt von Dubai nach Doha führt über Abu Dhabi, anschließend entlang der saudischen Grenze.
Die Route ist landschaftlich reizvoll, aber lang: rund 700 Kilometer durch die Wüste.
Wichtig ist, dass du sowohl für Saudi-Arabien als auch für Katar die Einreisegenehmigungen im Voraus einholst.

Voraussetzungen für Autofahrer:

  • Internationaler Führerschein
  • Grüne Versicherungskarte (Kfz-Versicherung gültig für KSA & Katar)
  • Visum für Saudi-Arabien (Transit Visum über visa.visitsaudi.com)
  • Katar-Visum (online oder bei Einreise)

Der Grenzübergang zwischen Saudi-Arabien und Katar heißt Salwa / Abu Samra Border Crossing.
Die Straße ist modern ausgebaut, aber die Abfertigung kann bei starkem Verkehr mehrere Stunden dauern.

Busreisen & organisierte Transfers

Zwischen Dubai und Doha verkehren derzeit keine täglichen Linienbusse, jedoch bieten einige private Agenturen oder Reiseveranstalter geführte Transfers an – meist in kleinen Gruppen oder Minibussen.
Diese Fahrten dauern rund 9 Stunden und kosten ab 60 € pro Strecke. Sie sind vor allem bei Expats beliebt, die kein eigenes Auto besitzen.

Zoll & Einfuhrbestimmungen bei der Einreise

Die katarischen Zollbestimmungen ähneln denen der Vereinigten Arabischen Emirate. Alkohol, Drogen, religiöse Schriften und Pornografie sind streng verboten. Medikamente dürfen nur in geringen Mengen für den Eigenbedarf eingeführt werden.

Erlaubt:

  • Persönliche Gegenstände
  • Geschenke bis 3 000 QAR (~750 €)
  • Zollfreie Mengen: 400 Zigaretten oder 20 Zigarren

Verboten oder eingeschränkt:

  • Alkohol (Einfuhr streng verboten)
  • Drogen, Schlafmittel, starke Schmerzmittel
  • Waffen, Drohnen, Funkgeräte
  • Material, das als „unmoralisch“ gilt (z. B. pornografische Inhalte)

Wer Alkohol oder Drogen im Auto oder Gepäck mitführt, riskiert hohe Strafen. Katar hat in dieser Hinsicht Null-Toleranz.
Mehr zu diesem Thema findest du im Artikel Zollbestimmungen Katar.

Alkohol & Verhalten bei der Einreise

Alkohol ist in Katar zwar nicht völlig verboten, aber streng reguliert.
Du darfst keine alkoholischen Getränke in das Land einführen – selbst nicht aus Duty-Free-Shops.
Trinken ist ausschließlich in Hotels und Restaurants mit Lizenz erlaubt.

Wer mit Restalkohol im Blut einreist (z. B. nach einem Flug aus Dubai) kann Probleme bekommen.
Im Zweifelsfall ist es besser, 12 Stunden vor dem Flug auf Alkohol zu verzichten.

Flughäfen & Anreisevarianten

Hamad International Airport (DOH)

Der moderne Flughafen in Doha ist mehrfach als „bester Flughafen der Welt“ ausgezeichnet worden.
Er bietet zahlreiche Lounges, Duty-Free-Shops und ein ausgezeichnetes Verkehrsnetz.
Von dort gelangst du mit Taxi oder Metro in 20 Minuten ins Stadtzentrum.

Al Maktoum International (DWC)

Manche Low-Cost-Airlines fliegen ab DWC im Süden Dubais. Der Flughafen ist kleiner, aber weniger überfüllt – ideal für günstige Flüge nach Katar.

Mit dem Mietwagen nach Katar

Eine Reise von Dubai nach Doha mit dem Mietwagen ist theoretisch möglich, wird aber von den meisten Autovermietungen nicht erlaubt. Die Fahrzeuge dürfen in der Regel die VAE nicht verlassen.
Wenn du die Strecke fahren möchtest, musst du ein eigenes Auto besitzen oder eine spezielle Versicherung abschließen.

Nur wenige Premiumanbieter (z. B. Europcar Abu Dhabi Airport) bieten gegen hohe Gebühren grenzüberschreitende Vermietungen an.

Alternative: Flug nach Doha & Mietwagen vor Ort

Die einfachste Variante ist:
Flug von Dubai nach Doha, anschließend Mietwagen am Hamad Airport.
Die Mietpreise liegen bei etwa 30–40 € pro Tag für Kompaktwagen, 60–80 € für SUVs.

Verkehr & Autofahren in Katar

Der Verkehr in Doha ist moderat, aber etwas chaotisch während der Rush-Hour.
Das Straßennetz ist hervorragend ausgebaut, und Tankstellen sind günstig.
Die Promillegrenze liegt bei 0,0 – Alkohol am Steuer wird streng bestraft.
Radarkameras sind häufig, also immer die Geschwindigkeit beachten.

Tipps für Reisende

  • Bei Einreise per Auto immer Originalpass & Versicherung bereithalten.
  • Kreditkarte oder lokale Währung (QAR) für Grenzgebühren mitführen.
  • Alkohol oder Drogen im Gepäck vermeiden – Katar kontrolliert gründlich.
  • Reisezeit: November – März (angenehme Temperaturen 25–30 °C).
  • Empfehlenswert: Kombination von Doha Sehenswürdigkeiten + Wüstentour.

Empfohlene Reiserouten

1️⃣ Kurztrip: 2 Tage Doha ab Dubai

Flug am Morgen → Doha City Tour → Museum of Islamic Art → Souq Waqif → Corniche → Übernachtung im Zentrum.
Am nächsten Tag Besuch der Katar-Wüste (Inland Sea) und Rückflug nach Dubai.

2️⃣ Rundreise Golfregion

Dubai → Abu Dhabi → Wüste Rub al Khali → Grenze Saudi-Arabien → Doha → Muscat.
Diese Route erfordert mehrere Visa, aber sie zeigt die gesamte Vielfalt der Arabischen Halbinsel.

Fazit

Die Reise von Dubai nach Katar ist dank moderner Infrastruktur unkompliziert und bietet die Möglichkeit, zwei faszinierende Golfstaaten in einem Urlaub zu erleben.
Die Kombination aus futuristischen Skylines, Wüste, Kultur und Meer macht sie besonders reizvoll.
Egal ob per Flug oder Auto – wer sich an die Einreise- und Zollregeln hält, erlebt eine sichere, spannende Reise in ein Land, das Moderne und Tradition perfekt verbindet.

Katar – Wüste, Tiere & Reisetipps
Gefährliche Tiere Katar Wüste Katar
Sehenswürdigkeiten Doha Von Dubai nach Katar
Zollbestimmungen Katar Alkohol Katar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert