Vögel in Dubai – wo man Flamingos, Reiher & Co beobachten kann

Veröffentlicht von

Dubai ist nicht nur Wolkenkratzer und Wüste – auch für Vogelliebhaber ist die Stadt ein überraschendes Paradies. Zwischen modernen Gebäuden, Lagunen und Parks leben Hunderte Arten von Vögeln: vom majestätischen Flamingo bis zum seltenen Wüstenbussard. In diesem Artikel erfährst du, wo du Vögel in Dubai beobachten kannst, welche Arten hier leben und wann sich ein Besuch besonders lohnt.

Flamingos und Reiher im Ras Al Khor Wildlife Sanctuary in Dubai

Überblick: Vogelwelt in Dubai

Dubai liegt an einer wichtigen Zugroute zwischen Europa, Asien und Afrika. Besonders im Winterhalbjahr rasten hier tausende Zugvögel.
Die Kombination aus Wüste, Feuchtgebieten und künstlichen Seen bietet erstaunlich viele Lebensräume – mitten in einer der modernsten Städte der Welt.

Mehr als 400 Vogelarten wurden in den Emiraten registriert, davon über 300 in Dubai und Umgebung.
Die bekanntesten sind:

  • Große und kleine Flamingos
  • Reiher, Ibisse und Löffler
  • Falken und Bussarde
  • Wüstenlerchen und Eisvögel
  • Möwen, Kormorane und Seevögel

1. Ras Al Khor Wildlife Sanctuary – das Paradies der Flamingos

Das bekannteste Vogelgebiet Dubais ist das Ras Al Khor Wildlife Sanctuary.
Nur wenige Kilometer vom Burj Khalifa entfernt breitet sich hier ein geschütztes Feuchtgebiet mit Lagunen, Mangroven und Sandflächen aus – und jedes Jahr kommen Tausende Flamingos hierher.

Highlights:

  • Mehr als 20.000 Vögel im Winter
  • Besonders viele Große Flamingos zwischen November und März
  • Beobachtungsplattformen mit Ferngläsern
  • Eintritt kostenlos

Beste Zeit: November bis April (morgens oder kurz vor Sonnenuntergang)

Die Beobachtungspunkte heißen:

  • Flamingo Hide 1: Hauptaussichtspunkt mit direktem Blick auf die Flamingos
  • Flamingo Hide 2: Etwas ruhiger, ideal für Fotos
  • Mangrove Hide: Beobachtung anderer Wasser- und Küstenvögel

➡️ Mehr über die Flamingos in Dubai

2. Al Qudra Lakes – Vögel in der Wüste

Mitten in der Wüste, rund 40 Minuten von der Innenstadt entfernt, liegt das Al Qudra-Seegebiet – ein künstlich angelegtes Ökosystem mit Dutzenden kleiner Seen.
Hier leben über 170 Vogelarten, darunter auch einheimische Wüstenvögel.

  • Weißwangen- und Halsband-Reiher
  • Steinadler, Falken und Bussarde
  • Wüstenlerchen, Sandflughühner, Wiedehopfe
  • Saisonale Zugvögel im Winter

Auch Schwarzkopfmöwen und Kormorane sind regelmäßig zu sehen.
Rund um die Seen gibt es Picknickplätze und Fahrradwege – perfekt für einen Tagesausflug in die Natur.

Tipp:

Am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang ist das Licht ideal für Fotos.
Bring ein Fernglas oder Zoomobjektiv mit – viele Vögel bleiben auf Distanz.

3. Dubai Creek & Creek Park

Der historische Dubai Creek ist nicht nur ein Handelszentrum, sondern auch ein Magnet für Seevögel.
Zwischen den traditionellen Dhaus und modernen Gebäuden sieht man häufig:

  • Silberreiher
  • Kormorane
  • Möwen
  • Fischerreiher

Der angrenzende Creek Park ist grün, ruhig und ein guter Platz, um im Schatten zu entspannen – oft mit Vogelgesang im Hintergrund.

4. Dubai Desert Conservation Reserve

In diesem geschützten Gebiet südöstlich der Stadt leben viele Wüstenbewohner – darunter auch seltene Vogelarten.
Hier lassen sich mit etwas Glück beobachten:

  • Wüstenbussard (Harris Hawk)
  • Wüstenlerche
  • Falken (bei Jagdvorführungen)
  • Steinadler

Geführte Touren sind die beste Möglichkeit, diese Tiere zu sehen. Viele Wüstensafaris bieten Naturbeobachtungen oder Falkenshows an.

➡️ Wüstensafari mit Falkenbeobachtung buchen

5. Dubai Safari Park

Wer Vögel aus nächster Nähe sehen möchte, findet im Dubai Safari Park eine große Freiflughalle mit afrikanischen und asiatischen Arten.
Neben Papageien und Reihern leben hier auch Pfauen und Flamingos.

Adresse: Al Warqa 5, Dubai

Öffnungszeiten: täglich 9:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: ca. 50 AED

Typische Vogelarten in Dubai (Auswahl)

Art Lebensraum Beobachtungszeit
Großer Flamingo Ras Al Khor, Al Qudra Oktober – März
Graureiher Creek, Mangroven, Seen Ganzjährig
Kormoran Küste, Häfen, Seen Ganzjährig
Wüstenlerche Wüste, Al Qudra Ganzjährig
Harris Hawk (Wüstenbussard) Wüste, Reservate Oktober – April
Indischer Eisvogel Seen, Parks, Mangroven Ganzjährig

Wann ist die beste Zeit zur Vogelbeobachtung?

Die beste Reisezeit für Vogelbeobachtungen ist zwischen November und April.
Dann ist es nicht zu heiß, viele Zugvögel sind da, und das Licht am frühen Morgen oder Abend ist ideal.

  • Frühling & Herbst: Durchzug von Zugvögeln
  • Winter: Flamingos und Wasserbewohner
  • Sommer: wenige Arten, aber Falken & Lerchen in der Wüste

Vögel & Fotografie

Für Fotografen ist Dubai ein Geheimtipp: Die Nähe von Natur und Skyline liefert spektakuläre Motive.
An beliebten Orten wie Ras Al Khor ist das Fotografieren erlaubt – solange du die Tiere nicht störst.

Tipp: Ein Teleobjektiv (mind. 300 mm) oder ein gutes Fernglas macht den Unterschied.

Verhalten & Naturschutz

Die Stadt legt großen Wert auf den Schutz ihrer Wildtiere.
Besucher sollten daher:

  • Auf markierten Wegen bleiben
  • Keine Tiere füttern
  • Leise sprechen, keine Musik
  • Abfall mitnehmen

So bleibt die Balance zwischen Natur und Stadt erhalten – und die Vögel kehren jedes Jahr zurück.

Fazit – ein unerwartetes Paradies für Vogelbeobachter

Vögel in Dubai zu beobachten ist ein faszinierendes Erlebnis: Flamingos im Sonnenuntergang, Bussarde über der Wüste, Reiher am Creek – all das nur Minuten vom Burj Khalifa entfernt.
Ob du Naturfreund, Fotograf oder einfach neugierig bist – die Vogelwelt Dubais zeigt, dass selbst in der Wüste Leben in allen Farben möglich ist.


 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert